Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In der Einfahrt steht eine Boeing 707 und eine Gulfstream. Davor ein Pool mit Blick auf das Vorfeld. Klingt nach einem Traumanwesen für luftfahrtbegeisterte Nerds. Doch dies ist keine Fiktion, dieses Anwesen gibt es wirklich. Es gehört dem Schauspieler John Travolta, welcher euch nun in seinem Skypark willkommen heißt.

John Travoltas Pilotenkarriere begann im Alter von 15 Jahren mit dem ersten Schein. Mehrere Filme später kann sein Anwesen in Florida nicht verleugnen, dass die Luftfahrt einen hohen Stellenwert in seinem Leben hat. Viele Jahre besaß er eine Boeing 707 in Qantas-Farben, welche er im Jahre 2017 der Australian Historical Aircraft Restoration Society (HARS) vermachte. Doch damit endete nicht seine Leidenschaft. John hat Type Ratings für 11 Flugzeuge, wozu seit neustem auch die Boeing 737 zählt. Er hat übrigens auch ein Boeing 747 Rating. Insgesamt besitzt der Schauspieler runde 7 Flugzeuge. Wer den Travoltas einen virtuellen Besuch in Florida abstatten möchte, kann dies jetzt tun. Entwickler Spinoza hat das Anwesen in den MSFS gebracht und vertreibt dieses für ca. 17 € über den simMarket. Auf dem Anwesen erwarten euch, neben den nicht mehr ganz aktuellen Flugzeugen, auch Personen am Pool und rund um das Haus. Darunter wohl auch John Travolta persönlich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
2 Jahre zuvor

Ist ja eine witzige Idee, aber dafür 17 € zahlen? Ich weiß ja nicht…

Kiewi
Kiewi
2 Jahre zuvor

https://de.flightsim.to/file/25723/john-travolta-s-home-fl-usa
Falls man mal gratis vorbei möchte. Finde 17 Euros voll übertrieben…

Fabian
Fabian
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Kiewi

Ich finde es auch übertrieben und werde es auch nicht Kaufen, aber die Szenerie auf flightsim.to ist leider so ein geschmolzener Photogrammetrie-Müll dann verzichte ich lieber ganz.

Klaus
Klaus
2 Jahre zuvor

Google Maps Koordinaten zur Travolta Villa und Startbahn.
29°16’41.9″N 82°07’00.8″W

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.