Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Den meisten DCS Piloten dürfte Chuck´s Guides ein Begriff sein. Erklären Sie doch vollumfänglich, gut bebildert und aufbereitet die verschiedenen Systeme der DCS Kampfjets, wie F-16 Viper und Co. Gestern wurde eine aktualisierte Ausgabe von Chuck´s Guide für die F-18 Hornet veröffentlicht. Hinzugekommen sind ein Abschnitt über den ATFLIR Targeting Pod, über die HARM Pre-Briefed Modes, über die neuen verschiedenen Radar-Modes sowie viele andere Erklärungen der letzten System-Ergänzungen. 

Copyright: Chucks Guides F-18 Hornet

Durch die zum Teil sehr umfangreichen Updates von DCS, welche auch immer allerhand Neuerungen in die Flieger bringen, ist es schwer solch einen Guide auf einem immer aktuellen Stand zu halten. Daher ist die Arbeit, die Chuck in sine Guides steckt, gar nicht hoch genug anzurechnen. Diese sind nämlich kostenlos erhältlich. Daher sind solche negativen Aussagen, wie sie RAZBAM tätigt, nicht nachvollziehbar.

Changelog

 
  • 4/05/2021: Added ATFLIR targeting pod section, added HARM Pre-Briefed Modes (Aircraft + HARM Lofting), added HARM Self-Protect Pullback Sub-Mode, added radar Spotlight mode, updated, radar TWS logic, typo fixes and other small corrections
  • 4/03/2021: Added GMT radar mode with Maverick tutorial, added SEA radar mode with Harpoon tutorial, added new JHMCS section, added MGRS Grid coordinates, added AZ/EL page, added Auto IFF, added ECM, typo and procedure fixes throughout the whole document
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Marcus
Marcus
2 Jahre zuvor

Ohne den Chuck Guide wäre die immer komplexer werdende Hornet echt ein Problem bei der Bedienung für mich. 680 Seiten hat der Guide, was da an Arbeit drin steckt…

Der Razbam Kommentar ist um so unverständlicher, da sie selbst keine angemessen und aktuellen Handbücher für ihre Flieger haben, statt sich einfach nur zu freuen – Kopfschüttel

Könnte dich auch interessieren:

Nach dem Release ist vor dem Release, hat das Team von Headwind jetzt auf dem eigenen Discord erklärt. Der Grund: Eine neue Alpha-Version für den A339X wurde veröffentlicht. Darin wurden Anpassungen des Flugmodells vorgenommen.
X-Plane ist dank seines Flightmodels seit jeher eine beliebte Plattform für außergewöhnliche Flugzeuge. Jetzt ist ein besonderes Fluggerät erschienen. Das Lunar Landing Training Vehicle, oft auch fliegendes Bettgestell genannt, ist jetzt für X-Plane 12 erschienen.
Der Flughafen Málaga - Costa del Sol wurde für den Microsoft Flight Simulators auf der Webseite von "Orbx" veröffentlicht. Das Drehkreuz für viele Ferienflieger liegt im Süden Spaniens und ist ein bedeutender Knotenpunkt.