Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ganz im Zeichen der Namensgeberin bringt Gaya Simulations neuen Bodenverkehr auf die hauseigenen Flughäfen. Dieser sei einzigartig, funktionell und genau auf die entsprechenden Airports abgestimmt. In einem kurzen Video zeigen die griechischen Entwickler den Umfang der kostenlosen Ergänzung. Die Muttergottheit, welche alles Lebende hervorbringt, ist im Digitalzeitalter angekommen. 

Die kostenlose Erweiterung wird nur auf den Gaya -Hausairports ausgerollt und andere Flughäfen nicht beeinflussen. Leider gibt es aktuell noch keine Featurelist. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch ein neuer Schlepper, sowie andere Modelle der Treppen- und Gepäckfahrzeuge auf. Die Bewegungen und Abläufe der Fahrzeuge basieren augenscheinlich weiterhin auf der MSFS eigenen Bodenverkehrs-Engine, so dass Gaya im Grunde nur die Fahrzeugmodelle auf ihren Airports austauscht. Nach derzeitigem Stand ist, basierend auf dem Video, davon auszugehen, dass nur größere Flughäfen vom Gaya GSE (Ground-Support-Equipment) Packet profitieren. 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.