Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ich muss wohl auf der Tastatur eingeschlafen sein…oder es ist einfach eine sehr alte Sprache, welche noch von den Kelten abstammt. Übersetzt heißt die Überschrift, „Willkommen in Cardiff“ und dort wird neben Englisch, eben walisisch gesprochen, in der Hauptstadt von Wales.

Nach der Ankündigung, die Entwicklung für den X-Plane, sowie den Prepar3D einzustellen, macht Gary Summons von UK2000 im MSFS weiter. Der Spezialist für Szenerien im Vereinigten Königreich, hat nun mit Cardiff eine weitere seiner Destinationen in den Asobo-Simulator gebracht.

Größter Anbieter am Airport, welcher direkt am Bristol-Channel liegt, ist der britische Ableger der TUI Gruppe. Mit den Boeing 737 der TUI Airways geht es zu sämtlichen Mittelmeerzielen. auf die Kanaren oder ans Schwarze Meer. Neben TUI, ist Wizzair der zweitgrößte Anbieter. Flüge mit British Airways sucht man vergeblich. Für den Weg nach London sind die Waliser auf die Bahn angewiesen. Dennoch ist auch die BA am Platz, denn sie betreibt hier einen großen Wartungsstandort, an dem bspw. die Boeing 747-400 Flotte gewartet wurde.

Wer also gerne das schöne Wales entdecken möchte, kann die Szenerie für £14,99, auf der UK2000 Website erstehen. Im MSFS internen Shop, dürfte sie in Kürze ebenfalls zu finden sein. Zum Release gibt es, wie üblich, auch wieder eine lange Featureliste von Gary:

  • Full detail Buildings
  • Realistic Ground Markings
  • Hi Res ground image
  • Stunning Night Effects
  • High detailed Airport Vehicles
  • Excellent Frame Rates
  • Full set of signs
  • Fencing
  • GA Static Aircraft
  • Vegetation
  • PBR Materials
  • Animated ‚WigWags‘
  • Animated Radar
  • Internal Tower details
  • Internal Pier details
  • Animates Jetways
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.