Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Erst mit richtiger Hardware macht das Fliegen noch mehr Spaß. Wir haben das RealSimGear GTN 750 unter die Lupe genommen und uns ausführlich angeschaut. Erfahrt in unserem Review alles über Umfang, Kompatibilität, Preis und was es sonst noch zu Beachten gibt. 

Das RealSimGear GTN 750 wurde uns kostenlos und ohne Bedingungen von Aerosoft zur Verfügung gestellt. Sofern ihr euch für das GTN interessiert, könnt ihr diese bei RealSimGear direkt oder bei Aerosoft erwerben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor

Schnäppchen! Das echte GTN750Xi kostet so um die 22.000 Euro, wenn ich es richtig im Kopf habe 🤑

Jens
Jens
2 Jahre zuvor

Bei Amazon im Angebot ein 10″ fire tablet ( meist um 70/80 Euro) + space desk, fertig 🙃

Dominik
Dominik
2 Jahre zuvor

Für ein Display (mit OS) gibt es ab 120 Euro, könnte mir vorstellen das die Knöpfe dann den Luxus darstellen und der Preis absolut gerechtfertigt is 😉

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.