Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit dem MSFS kommen immer mehr exotische Flugzeuge in den Sim, zu der die C-160 Transall ohne Zweifel gehört. Bereits im Fs2004 und FSX vom Projekt Transall umgesetzt, gibt AzurPoly dem Engel der Lüfte eine zeitgemäße Umsetzung. Im neusten Update wird die Außentexturierung in 8K gezeigt und einige kommende Features bekanntgegeben.

Mit etwas Eigenlob zeigt AzurPoly die Außentexturen der Transall und konstatiert, dass das Ergebnis besser sei als man ursprünglich angenommen habe. Man sei mit dem Außenmodell und den Texturen zu 90% fertig und lege nun den Fokus auf eine Frames schonende Gestaltung, auch im Bereich der VRam Nutzung. Im Inneren verfolgt man ebenfalls große Ziele. So plant man den Frachtraum mit Funktionen auszustatten. Auch das Absetzen von Lasten und Fallschirmspringern will man umsetzen. Wir bleiben dran an diesem spannenden Projekt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
onlinetk
onlinetk
5 Monate zuvor

Thomas, die Trall gab es im FSX nicht, das Modell wurde nie kompatibel gemacht weil das Team teilweise nicht mehr komplett war und der Aufwand zu hoch. Bin mir nicht sicher ob es mit der ersten FSX Version noch halbwegs ging und erst ab SP2 nicht mehr.

Danke für das Update und danke an die Entwickler für die Umsetzung. Ich werde wenn ich den Release nicht verschlafe nen Day 1 Käufer sein

Marcel Bussmann
Marcel Bussmann
5 Monate zuvor
Antwort auf  onlinetk

Ich stehe mit Azurpoly bezüglich einer deutschen C160D in Kontakt, da wir vom Museum in Damme eine echte Transall besitzen

Peter
Peter
5 Monate zuvor

Die würde ich mir bei einiger Systemtiefe und der richtigen Geräuschkulisse auch zulegen !! Bin mal gespannt.

JanDelay
JanDelay
5 Monate zuvor

Ob JSS auch daran mitarbeiten? Von denen gibt’s ne schöne Version für FSX/P3D4

Patrick
Patrick
5 Monate zuvor

Da freu ich mich drauf 🙂 Hoffentlich mit guten Systemen und den passenden vollen Sounds 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Der Sonderlandeplatz Norden-Norddeich ist ab sofort im Shop Aerosoft erhältlich. Die anspruchsvolle Landebahn verspricht bei starkem Seitenwind eine schwierige Aufgabe. Von dem Flugplatz werden in wenigen Minuten die ostfriesischen Inseln erreicht oder mit den stationierten Helikoptern die Offshore-Plattformen.
Der Flugplatz Schönhagen, vor den Toren Berlins, bietet Besuchern eine entspannte aviatische Anreise abseits des Großflughafen-Trubels. Durch die 1500 Meter lange Hauptbahn kann auch etwas größeres Gerät hier landen. Ein interessanter Airport, der nun von Aviation Sim Design für den MSFS umgesetzt wird.
Fast zwanzig Jahre lang hat uns Bert Groner und sein Team mit aktuellen Medungen rund um das Thema Flugsimulation versorgt. Das FSMagazin ist eine Instanz der Szene geworden und hat, neben den News, auch Hintergrundwissen aus verschiedenen Bereichen vermittelt. Wir sagen Danke und ziehen ehrfürchtig den Hut.