Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie angekündigt, hat die FlightSim Studio AG die Tecnam P2006T als Analog-Version veröffentlicht. Anstatt dem Glascockpit mit G1000NXi-Avionik, findet sich in der neueren Version das alte Cockpit mit Uhrenladen.

Die Maschine findet ihr jetzt überall, wo es Flusi-Software gibt, unter anderem bei Aerosoft für rund 35 Euro. Da die analoge Version der Tecnam P2006T als eigenständiges Add-on und nicht als Update der Tecnam mit G1000 verkauft wird, können Besitzer der G1000-Version einen Rabatt mitnehmen: 15 Euro kostet dann die analoge Version der Tecnam. 

 

3D-MODELL

  • Akkurater Nachbau der Tecnam P2006T mit analogem Cockpit – reales Modell als Referenz
  • Diverse Animationen, inklusive:
    • Türen
    • Alle Schalter, Regler und Knöpfe im Cockpit
    • Dynamische Beladung (pax/cargo) je nach Flugzeuggewicht
    • Walkaround-Objekte
    • Papier-Checkliste
  • Physically Based Rendering (PBR) Materialien für ein perfektes visuelles Ergebnis
  • Hochdetaillierte Texturen (inkl. Decals)
  • Inklusive verschiedener realer Lackierungen
  • Integration nativer MSFS-Features wie Vereisung und Regeneffekte

SYSTEME

  • Analoge Cockpit Instrumente
  • GNS430 von Working Title oder GTN750 von PMS (muss separat erworben werden)
  • Angepasster STEC-55X Autopilot
  • Realistischer Modus:
    • Alle Sicherungen implementiert, zur Simulation von Fehlersituationen
    • Emergency Gear Deployment System simuliert
    • Realistischer Walkaround notwendig für den Betrieb des Flugzeugs
    • Spezielles Verhalten beim Engine Start – erfordert korrektes Vorgehen bei Rotax Motoren
    • Persistente Speicherung des Flugzeugzustandes inklusive Hintergrund-Systemlogik (Lassen Sie die Batterie beim Verlassen nicht an!)
  • Einfacher Modus:
    • Standard MSFS-Maschinen und Startverhalten
    • Sicherungen sind deaktiviert
    • Keine Speicherung des Flugzeugzustandes

EFB / TABLET

  • Flugzeug-Einstellungen
  • Ground Power Unit
  • Dynamische Map mit Flugplan
  • Gewichts- und Balance-Einstellungen
  • Walkaround
  • Laden von Panel States
  • FSS Mission Hub
  • Navigraph Charts

SOUND

  • Gesamte Geräuschkulisse basierend auf echten Aufnahmen
  • Typischer Rotax-Motoren Sound
  • Verschiedene Umgebungsgeräusche
  • Headset-Option mit Geräuschunterdrückung (Noise-cancelling)

HIGHLIGHTS

  • Interaktiver Walkaround inklusive: Chocks, Tie-Down, Bedienungsoberflächen, Pitot Cover, Propeller und mehr
  • Akkurate Flugdynamik, erstellt von einem echten Piloten
  • Eigenes Soundset basierend auf Aufnahmen des realen Referenz-Flugzeugs
  • Ausführliche Online-Dokumentation
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.