Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Passend zu unserem heutigen AusFlug hat uns das Entwicklerstudio Fenix Simulation mit einem neuen Flugzeug beglückt. Wir dürfen uns nämlich über die Veröffentlichung des Airbus A319 und des A321 freuen!
Wir haben natürlich keine Kosten und Mühen gescheut, und haben ein Exemplar für euch ergattern können, welches wir uns auf der Strecke von Madrid nach Menorca genauer anschauen können.
Also “Una cerveza, por favor!” und los gehts mit den neuen Flugzeugen von Fenix.

Wie immer seid Ihr herzlich eingeladen, mich auf diesem kleinen Hüpfer zu begleiten! ¡Así que enfría la cerveza! (Danke DeepL! Übersetzung: Stellt also das Bier kalt!”)

Zeit: Montag, 19. August ab 20:00 Uhr
Routing: PINAR N870 BCN N725 DIPES N727 SARGO
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Szenerien: LEMD – Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas (Deluxe Airport) & LEMH – Aeropuerto de Menorca (Aeropuerto de Menorca)
Flugzeug: Fenix Simulations Airbus A319 (Fenix Simulation)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
skystar
skystar
4 Monate zuvor

Una cervesa, si us plau.
Spanisch ist auf den Balearen fast schon eine Fremdsprache. Zumindest sehr unbeliebt.
In der Schule spricht man Catalan.

ChrisKl
ChrisKl
4 Monate zuvor

Der neue Fenix hat anscheinend ein Problem mit VR.
Beim A321 werden im PC Mode die Displays von PFD, ND usw. flüssig aktualisiert.
Im VR Mode sind diese ganzen Anzeigen verzögert, der FD springt hin und her, obwohl der SIm auch hier sehr flüssig ohne stottern mit 40-50 FPS läuft.
Ich habs mit TAA und DLSS getestet, kein UNterschied
Der Prozess fenixdisplay.exe läuft schon automatisch mit hoher Prio.

Hat das noch jemand festgestellt oder ist das nur bei mir so?

Chris

ChrisKl
ChrisKl
4 Monate zuvor
Antwort auf  ChrisKl

Interessant, ich hatte den FenixSim aus dem Installer gestartet.
Wenn ich den MSFS nach der Aircraft Auswahl den FenixSim starten lasse , funktioniert auich VR einwandfrei.
Die Performance ist dann wirklich super.

Chris

Reinhard
Reinhard
4 Monate zuvor

Ich hoffe stark, daß Rafi unser Cpt. ist. Sonst klebe ich mich fest in Madrid.

Reinhard
Reinhard
4 Monate zuvor
Antwort auf  Sebastian

Es sei ihm gegönnt.Er soll sich gut regenerieren damit er EDDF pushen kann.

Kai
Kai
4 Monate zuvor
Antwort auf  Reinhard

Na dann – ran an den Kleber!😁

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.