Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Andreas

Redakteur
Fliegt seit 20 Jahren virtuelle Flugzeuge durch die Welt.
Neben den Eigenentwicklungen arbeiteten iniBuilds bei ihren Airports auch gerne mit Partnern für die Entwicklung zusammen. Einer dieser Partner ist Xometry Design, welche nun ihren neusten Airport veröffentlicht haben. Es geht in die Hauptstadt Pennsylvanias nach Harrisburg im Osten der USA.
Die regelmäßigen Wasserstandsmeldungen zum Stand der Entwicklung bei PMDG durch Robert Randazzo haben mittlerweile eine gewisse Tradition. Nun wurde die erste Ausgabe des Jahres 2024 veröffentlicht.
Der Flughafen der Stadt Olbia auf Sardinien wurde schon länger von OrbX für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Dieser war als Ziel bei der Community durchaus beliebt, hatte aber noch einige Kritikpunkte, welch es zu verbessern gab. Um diese zu beheben ist nun seit Dezember eine Neuauflage der Szenerie verfügbar. Ob sich die Neuauflage, als Upgrade oder gar Neuanschaffung, lohnt prüfen wir für euch im aktuellen Review Video.
Kurz vor Weihnachten gibt es von den SimWorks Studios noch einmal eine Update Runde. Neben der kürzlich erschienen Pilatus PC-12 erhältlich auch die schon länger erhältliche Zenith CH701 noch ein Update.
Als iniBuilds vor einigen Wochen anfing ihre nächste größere Szenerie teaserten war sich die Community relativ schnell sicher, dass es sich um den Dubai International Airport handeln muss. Aber genauso schnell wurde dies vom iniBuilds bestritten. Ab heute herrscht nun Gewissheit, denn der neuste Mega Airport ist ab sofort verfügbar.
Neben der schon länger nutzbaren Freeware und der bei Aerosoft entwickelten Szenerie gibt es vom größten deutschen Flughafen noch eine dritte Szenerie in Entwicklung für den Microsoft Flight Simulator. Nachdem Aviotek diese schon 2022 angekündigt hatte, war es lang still um dieses Addon. Nun gibt es ein Update vom Entwickler zum aktuellen Stand und eine Überraschung.
Nach der Integration des A310 von iniBuilds in den MSFS letztes Jahr war es nur eine Frage der Zeit, dass auch der erste Jet von Airbus seinen Weg in den Sim finden würde. Nach der Ankündigung auf der FSExpo ist es nun soweit, dass iniBuilds pünktlich zu Weihnachten den Flieger veröffentlicht. Passend dazu ist nun auch der dazugehörige Releasetrailer verfügbar.
Nach der Ankündigung vor ein paar Wochen wurde nun heute Nacht die Neuauflage des Airports von Olbia auf Sardinien durch OrbX veröffentlicht. Diese stellte eine komplette Neuentwicklung des Flughafen dar und soll nicht auf der alten Szenerie aufbauen.
Letzte Woche ist das zweite Paket aus der E-Jet Reihe von FSS erschienen. Grund genug uns den Flieger auch mal wieder im Ausflug anzuschauen und über das für und wieder von Early Access und VNAV zu diskutieren.
Die A2A Comanche für den Microsoft Flight Simulator war eines der Highlights in der Simmer Welt dieses Jahr. Wie schon beim Release angekündigt ist das Flugzeug nun auch im internen Marktplatz des MSFS verfügbar. Und passend dazu gibt es auch ein kleines Update des Flugzeug für Bestandskunden.
Letzte Woche hatte der Nikolaus für die Simmer-Community ein besonderes Geschenk dabei. Denn die lang erwartete Pilatus PC-12 von SWS hat an diesem Tag das Licht der Welt erblickt. Nun ruht sich SWS aber nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern werkelt weiter an dem Flieger und veröffentlicht nun das erste größere Update.
Seit der Ankündigung der E-Jet Familie der Flight Sim Studio AG und dem kurz darauf folgenden Early Access ist mittlerweile fast ein Jahr ins Land gezogen. Passend dazu lässt das Studio in einem aktuellen Blog-Post 2023 Revue passieren und gibt einen Ausblick auf 2024.
This page has no template assigned to it, please select one here.