Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit allerhand Bilder meldet sich Miltech-5 mit ihrer Bo-105 zurück. Aus sicherer Quelle wissen wir, und die Posts sind eindeutig, dass sich die Hubschrauber-Ikone auf der Zielgeraden zum Release befindet. Ein paar Hürden gilt es denn noch zu nehmen.

Bereits im Januar haben wir einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand und zu den geplanten Optionen berichtet. Zu diesem Zeitpunkt war das Projekt schon einige Jahre alt, auch lief nicht immer alles nach Plan bei der Entwicklung. Desto erfreulicher sind die kürzlich veröffentlichten Facebook-Posts. In diesem berichtet Miltech-5, dass die Beta-Piloten die Bo auf Herz und Nieren prüfen. Das externe Modell, sowie das Interieur sind zu dem im finalen Status, wie ihr an den unten stehenden Bildern sehen könnt. Dennoch, bis wir die Bo-105 dann auch bei uns im heimischen DCS ausführen dürfen, braucht es noch etwas Zeit. Denn neben dem Ausbügeln der Beta-Test-Fehler muss auch Eagle Dynamics den Daum nach oben geben. Lanciert werden die Releases dann immer mit Vorankündigungen. Videos usw. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
PeterD2
PeterD2
1 Jahr zuvor

Würde mich sehr freuen, wenn dieses Endlosprojekt jetzt doch noch zu einem erfolgreichen Abschluss kommt.Wird jedenfalls ein Sofortkauf.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.