Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei SimWorks Studios brummt es. Nicht nur, weil die Designer wie fleißige Bienen jüngst die Kodiak überarbeitet haben – jetzt soll auch die Dash-7 mit ihren vier markanten Turboprop-Engines näher an den Release rücken.

Auch wenn die Entwickler zugeben, ein paar Tage hinter dem eigentlichen Zeitplan zu hängen, sind sie guter Dinge. Die Testphase soll wohl nur eine Woche dauern, wenn die Testpiloten keine weiteren Fehler finden, denn alle noch bekannten Fehler werden in dieser Woche korrigiert.

SWS veröffentlicht die Dash-7 zusammen mit PILOT’S. Letztere sind laut Social Media Post auch mit der finalen Abnahme des Produkts beschäftigt.

Übrigens: Eine SWS-Szenerie kann heute in Tommis Stream angesehen werden können. Und die Dash 7 war auch Thema in der neuesten Folge von „Die Simulanten„.

Neben der Dash 7 arbeitet SWS auch noch an einer Pilatus PC-12 zu der es leider keine Neuigkeiten gibt und einer RV-10. Hier sei wohl das Modell fertig gestellt und man mache sich an die Texturierung. Ebenfalls wird parallel gemeinsam mit Aerosport Products das Cockpit konfiguriert sowie am Flugmodel die Entwicklung vorangeschritten. Was den Ton angeht möchte man gemeinsam mit dem realen Hersteller echte Tonaufnahmen aus dem Vorbild aufnehmen und in den Simulator bringen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.