Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist mal wieder Dienstag und wer sich die vergangenen Releasedaten von FSLabs anschaut, dem fällt auf, dass der Dienstag ein sehr beliebter Tag im Hause FSLabs für einen Release ist. So auch heute, denn soeben hat CEO Lefteris Kalamaras den Release des A321-X für den Prepar3D v5 und das auch damit verbundene Update für den P3Dv4.5 bekanntgegeben. Zwischen dem A321-X und dem Release der Sharklets-Expansion, steht somit nur noch das Update des A319-X.

Da der A321-X bereits PBR Texturen verwendet hat (bestehende Repaints müssen dadurch nicht zwangsläufig geupdated werden und funktionieren somit weiterhin), fallen die Änderungen hier eher in die Software-Bereiche. Hier wurde die S8-Software nun vom A320-X übertragen. Weitere Änderungen betreffen die Weight&Balance, sowie diese Bereiche:

CIDS
Cabin blinds logic save/load improvements
Cabin blinds logic tweaked for hot wx

Effects
Contrail tweaks

FWC
EMER CANC now cancels audible OVERSPEED and C CHORD (ALT ALERT) properly

Lights
Several light fixes for P3Dv4/P3Dv5

Radios
VOR tuning in ILS frequencies no longer shows needles on ND

Neben dem A321-X gibt es auch eine neue Version des A320-X, welche für die Installation benötigt wird. Für Prepar3D v5 wird ausßerdem Hotfix 2 benötigt. Downloaden könnt ihr die Updates, wie immer über die Redownload-Website.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Am Wochenende schon was vor? Bald besteht wieder für die Simulanten im Großraum Stuttgart die Möglichkeit, zum Flusi-Stammtisch zusammenzukommen. Wie immer trifft sich die Regionalgruppe Südwest nahe dem Flughafen Stuttgart.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.