Kategorie: Microsoft Flight Simulator
| Thomas | MSFS | 1 Kommentar
Bevor Nick Cyganski sich mit den Dukes an die vollständige Flugzeugumsetzung herangetraut hat, hat er MSFS Bestandsflugzeuge zu neuem Glanz verholfen. Namentlich seien hier die Analoge Cessna 208 Caravan und die Beechcraft 350 King Air zu nennen. Zwischen Duke und Starship hat Nick anscheinend noch Zeit gefunden, den beiden Old-School Turboprops etwas Zeit zu widmen.
| Julius | Allgemein, MSFS | 7 Kommentare
Zugegeben, alte Flusi-Hasen kommen wahrscheinlich in jedem Flugsimulator zurecht und können ein Flugzeug in IFR-Bedingungen von A nach B bringen. Doch wer unbefleckt in das Thema einsteigt, muss auf diverse Hilfsmittel setzen. Hier positioniert sich Navigraph mit einem neuen Angebot: 2025 soll man in der Navigraph Academy virtuell die Schulbank drücken können.
| Julius | MSFS, MSFS24 | 9 Kommentare
Was die Darstellung von AI-Verkehr angeht, ist das Freeware-Angebot FSLTL (FS Live Traffic Livieries) schon seit Jahren eine feste Instanz im Microsoft Flight Simulator. Auch für den Microsoft Flight Simulator 2024 sind die Weichen gestellt. Aber auch andere kommerzielle Programme wie BeyondATC oder FSHud können mit dem FSLTL-Verkehr umgehen. Bei FSHud ist damit allerdings Schluss. Der Hintergrund ist ein lizenzrechtlicher Konflikt.
| Thomas | MSFS | 1 Kommentar
Aktuell ist es etwas ruhig geworden um die Italiener, arbeiten diese doch an weiteren bemerkenswerten Features des alten Zweistrahlers. Dennoch hat man hier und da etwas Zeit für die Produktpflege und manchmal rutscht auch noch eine kleine Erweiterung mit ein. Die Maddog kann nun direkt mit GSX kommunizieren.
| Andreas | MSFS | 7 Kommentare
Auch wenn es langsam voran geht arbeitet TFDi weiter fleißig an ihrer McDonnell Douglas MD-11. Gestern wurde nun ein weiterer Patch für den Dreistrahler veröffentlicht. Und im zugehörigen Dev-Blog gab es einen Ausblick auf die weiteren Themen, an welchen das Entwicklerstudio derzeit arbeitet.
| Julius | MSFS | 13 Kommentare
Passend zu Halloween könnte der Donnerstag ein Horror werden – zumindest was die Verfügbarkeit von verfügbarem Platz auf den VATSIM-Hubs angeht. Denn das FlyByWire-Team hat gerade im Stream angekündigt: Am 31. Oktober wird die öffentliche Alpha des FlyByWire A380X für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht – dann wird es eng auf dem virtuellen Tarmac.
| Andreas | Livestream, MSFS | 5 Kommentare
Lange mussten wir auf ein Update für die PMDG 737 NG warten. Nach einer längeren Erklärung von Robert Randazzo vor ein paar Wochen wurden nun alle Hürden beseitigt. Heute Nacht ist das große Update für die 737-Reihe der Amerikaner erschienen, welches viele große und kleine Änderungen in die letzte Generation des Boeing Mittelstrecken-Flieger bringen soll.
| Julius | MSFS | 17 Kommentare
PMDG hat ein umfassendes Update für die 737 im Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das Flugzeug bekommt jetzt nicht nur ein besseres LNAV, auch die neuen Funktionen des UFT aus der 777 haben den Weg in die kleine Boeing gefunden.
| Andreas | MSFS | 4 Kommentare
Nach der kürzlichen Ankündigung ist gestern von MK Studios die generalüberholte Version ihrer virtuellen Umsetzung des Lissaboner Flughafen verfügbar. Dies sind aber nicht die einzigen Neuigkeiten der polnischen Entwickler, denn im Rahmen des Marketing für das Update gab es auch einige Informationen zu ihren anstehenden Entwicklungen.
| Julius | MSFS | 8 Kommentare
Gestern noch wurde angekündigt, dass der FlyByWire A380 bald für die Öffentlichkeit verfügbar sein soll, heute wird schon nachgelegt: Das FlyByWire-Team hat einen Stream für den kommenden Samstag angekündigt. Darin soll der A380 virtuell aus dem Hangar gelassen werden. Nur im Video?
| Julius | MSFS | 34 Kommentare
Aerosoft hat heute das erste Update (Version 1.0.1) für das unter viel Trubel erschienene Airbus A330 CEO Base Pack veröffentlicht. Mit diesem Update konzentriert sich das Entwicklerteam vor allem auf die Behebung von Fehlern, die von Kunden und der Community gemeldet wurden. Ziel ist es, alle gemeldeten Probleme zu beheben, weshalb dieses Update ein erster Schritt sein soll.
| Julius | MSFS | 37 Kommentare
FlyByWire Simulations hat einen ausführlichen Bericht über den aktuellen Entwicklungsstand des A380X für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Der A380X, der vor vier Jahren angekündigt wurde, soll wohl bald in einer offenen Alpha-Phase veröffentlicht werden.