
Majestic Software hat sich mit einem kleinen Lebenszeichen aus der Entwicklung zurückgemeldet – und das in Form erster 3D-Renderings der Dash 8 Q400 für den Microsoft Flight Simulator. Veröffentlicht wurden die Bilder im hauseigenen Forum durch Entwickler Simeon Richardson alias Kroswynd. Zwar handelt es sich bei den gezeigten Darstellungen ausdrücklich noch nicht um In-Game-Bilder, sie verdeutlichen aber, dass das Projekt weiter Gestalt annimmt.
In einem kurzen Beitrag versichert das Team, dass die Arbeit an der Umsetzung für den MSFS weiter voranschreite. Sobald es möglich sei, werde man auch Screenshots direkt aus dem Simulator veröffentlichen. Ein konkreter Zeitplan für den Release bleibt weiterhin aus, was sich mit der bisherigen Kommunikationsstrategie des kleinen Entwicklerteams deckt: Updates gibt es nur dann, wenn es wirklich etwas zu zeigen gibt. Regelmäßige Statusberichte wolle man aus Kapazitätsgründen bewusst vermeiden.
Bereits im Mai 2024 hatte Majestic angekündigt, die Dash 8 Q400 sowie perspektivisch auch die Varianten Q300 und Q200 für den Microsoft Flight Simulator zu entwickeln. Eine komplette Neuentwicklung der Systemlogik sei dabei ebenso notwendig wie eine Anpassung an moderne Technologien wie eine Navigraph-integrierte EFB und neu gestaltete EFIS-Displays. Dass diese Arbeit durch einen personellen Umbruch im Team – unter anderem den Weggang des langjährigen 3D-Designers – verlangsamt wurde, ist bereits seit Frühjahr 2024 bekannt. Man sei jedoch im Aufbau eines neuen Teams, um die Projekte planmäßig fortzuführen.
Majestic genießt in der Flugsimulationsszene seit Jahrzehnten einen exzellenten Ruf. Mit der Q400 für Prepar3D und FSX hatte das Team Maßstäbe in puncto Systemtiefe und Flugdynamik gesetzt. Die Portierung dieser Qualitätsstandards in die MSFS-Welt gilt daher als ambitioniertes Unterfangen, das offenbar weiterhin mit viel Sorgfalt verfolgt wird.
Ein baldiger Release der Dash 8 für den MSFS ist damit zwar nicht in Sicht – ein weiterer Schritt in Richtung Umsetzung ist jedoch gemacht. Wer Majestic kennt, weiß: Wenn sie liefern, dann gründlich.
Die Dash 8 ist wunderbar zwischen den kleinen Propellermaschinen und den Jets. Und passt hervorragend zu Regionalflügen in Norwegen, Italien oder Griechenland. Das wäre also schön, sie wieder zu haben…
Ein guter, nicht-historischer (auch wenn JustFlight da ein klasse Job macht) Regionalflieger ist überfällig. Mal schauen was der Dev-Stream beim A220 nächste Woche hergibt. Auch beim CRJ steht ein vielversprechender Update an und selbst FSS scheint tatsächlich noch dieses Jahr das CFMS zu liefern.
Ich habe die DH8D damals geliebt gerade wegen den Air Berlin / Eurowings / AUA Ops. Leider ist der Flieger in Europa etwas von der Bildfläche verschwunden.
„Noch dieses Jahr“😀 Bei FSS gebe ich langsam die Hoffnung auf. Super Modell (da von X-Crafts), aber systemseitig hätte man da die Qualität von X-Plane gleich mit integrieren sollen. Die E-Jets von X-Crafts sind super (in XP11/12).
Ich gebe dir in fast allen Punkten recht, allerdings: Das große Update für den CRJ ist schon vor knapp zwei Monaten veröffentlicht worden. https://cruiselevel.de/aerosoft-crj-version-2-als-kostenloses-update-veroeffentlicht/
Es kommt noch eins.
https://www.youtube.com/watch?v=32OfWvMQYxU
Danke, das hatte ich noch nicht mitbekommen.
Soweit ich das in Erinnerung habe ist es auch einer der am schwersten zu landen Linienflugzeuge überhaupt 😄
Schön zu sehen, dass gearbeitet wird und man eines Tages eine fantastische Dash 8 bekommen werden!
nix in absehbarer Zeit. schade