Lange war es ruhig geworden um Flugsimulator-Tutorial-Anbieter Airline2Sim. Hier und da gab es mal einige YouTube Videos, doch die Veröffentlichung ihres letzten Produktes, Airport2Sim Amsterdam, liegt schon über ein Jahr zurück. Doch untätig waren die Jungs nicht. In den letzten 18 Monaten haben sie das Airbus A320 Cadet Training Program entwickelt, aufgenommen und besprochen. Herausgekommen ist ein 27 Episoden Tutorial in dem A320 Berufspiloten uns, anhand des FSLabs Airbusses, erklären wie man dieses korrekt, nach realen Prozeduren durch die virtuellen Lüfte bewegt. Das 40 Pfund teuren Episoden gibt es exklusiv im Airlines2Sim Shop. Unter diesem Link seht ihr die enthaltenen Episoden etwas detaillierter erklärt und wann diese erscheinen.

Hab damals das Programm für die Dash 8 gekauft. War ganz gut gemacht und auch ganz nett anzuschauen aber ich denke nicht, dass ich es nochmal laufen würde. Und 40 Pfund ist schon ein Wort!
Nun, grundsätzlich keine schlechte Idee, aber gerade für uns A320er Piloten gibt es auch im Internet sehr ausführliche und deutsche ‚Trainingsvideos‘ (Capt. Ingo), weswegen ich befürchte , dass zumindest für deutsche Airbuswissenshungrige eine kostenlose Alternative die bessere Möglichkeit bietet, sich in die reale Pilotenwelt einzufinden …..
Da geb ich dir recht. Die Cpt. Ingo Videos sind sehr ausführlich und logisch erklärt mit einigem Dokumaterial. Dann gibt’s auch regelm. Pilotsmeetings an denen man teilnehmen kann und seine Fragen stellen kann bzw austauschen kann.
Ich bin der Meinung, dass das für den A320 das Beste ist, was es gibt und geben wird. Und dann das ganze in deutsch.
Captain Ingo und A2S kann man nicht ansatzweise vergleichen. Der erstere bewirft uns mit YT-Videos, die über zwei Stunden gehen, demonstriert aber so gut wie nie irgendetwas live. Mit anderen Worten: Staubtrocken. Ich habe dann lieber Videos, locker präsentiert, technisch gut aufgemacht, als eine Art Schulstunde über den YT-Bildschirm.
Sind unterschiedliche Ansätze ich empfehle Cpt. Ingo trotzdem auf jeden Fall ausdrücklich! Warum?
Daher gibt dem YT Kanal die Chance und da es nicht wehtut könnte man Cpt. Ingo sogar mal ein “Abo da lassen”.