Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

The Sunshine State, so der Beiname des US amerikanischen Bundesstaates Florida, erfährt dank ORBX eine Aufwertung im Rahmen der True Earth Reihe. Dabei wurden im P3D die ca. 160.000 km² auf Basis von USGS (United States Geological Survey) und NAIP (The National Agriculture Imagery Program) Daten neu aufgebaut und ermöglichen so eine realistische Wiedergabe der Bebauung und Vegetatio über alle klimatischen Zonen hinweg. Auch fanden 500 neu bzw. aufgewertete Airports ihren Weg in das Paket. Auch kann ORBX dank guter Wassermasken- Daten die komplexe Sumpf und Flusslandschaft Floridas darstellen. Florida ist für ca. 27€ inkl. 20% Launch Discount bei Orbx erhältlich. Die eingeräumte Rabattierung endet in zwei Tagen. Außerdem verspricht ORBX noch weitere Features..

Features:

  • Inklusive Ultra- HD Cityscape Miami Umsetzung
  • Akkurate Gebäudeformen passend zum Luftbilduntergrund
  • 732 extra modellierte POIs
  • Fast 450 Millionen akkurat platzierter Bäume
  • Handplatzierte Landmarken wie Brücken, Hochhäuser, Burgen/ Schlösser und Monumente 
  • Nachtbeleuchtung für alle 3D POI Objekte
  • Nur Sommerumsetzung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kai-Uwe Weiß
Kai-Uwe Weiß
4 Jahre zuvor

An sich super, früher hätte ich mir die Finger danach geleckt. Jetzt, mit Miami und Co im 2020 (und wenn ich mir die Hochhäuser ansehe und an den Speicherplatz denke), juckt es mich nicht mehr. Aber cool wäre es, wenn ORBX aus der TE-Reihe die POI’s extrahiert und als Ergänzungspack für den MSFS anbieten würde; so wie bei London.

Lothar
Lothar
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Kai-Uwe Weiß

die werden es jetzt bestimmt schwerer haben mit den Absatzzahlen für die TE Produkte im P3D. Trotzdem sind von Menschen systematisch bearbeitete Orthos immer besser, als von Computern generierte.

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.