Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSDG hat mit den Seychellen die nächste seiner Szenerien für den MSFS verfügbar gemacht. Neben der detailgetreuen Umsetzung des internationalen Flughafens von Mahe (FSIA) und des Praslin Regional Airports, wurden 14 weitere Airstrips aufgewertet. FSDG verspricht ein angepasstes Satellitenbild, eine wirklichkeitsgetreue Nachbildung der Korallenriffe sowie viele Inselresorts auf 50 Inseln. Es gibt als nach dem Langstreckenflug ins Paradies einiges zu entdecken. Die Szenerie kann zum Preis von EUR 29,75 direkt bei FSDG erworben werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Fabian Vonderschmitt
Fabian Vonderschmitt
3 Jahre zuvor

Das war im P3D eine meiner absoluten Top 3 Lieblingsszenerien, bin kaum irgendwo auf der Welt mehr geflogen als dort. Die kleinen Airstrips auf den abgelegeneren Inseln bei realem Wetter anzufliegen war oft ne schöne Herausforderung.

Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Ich habe die Diskussion auf FSElite mitverfolgt. Wie ist FSDG denn bzgl. der Texturqualität im MSFS?
Ich liebe Inselhüpfen im Simulator, weil ich einfach kein Freund von ewig langen Flügen bin. Daher wäre es mir wichtig, dass die Flughäfen gut dargestellt sind. Ich sehe sie ja schließlich ziemlich oft.

Außer dem FSDG Release, habe ich bereits alle Szenerien in der Karibik, die schon was Spaß machen, muss ich sagen.

Fabian Vonderschmitt
Fabian Vonderschmitt
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Markus

Kann ich dir erst beantworten wenn ich es selbst ausprobiert habe, es geht mir aber genauso wie dir insofern werde ich mir das Addon in den nächsten Tagen zulegen und dann mal meine ersten Eindrücke schildern.

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.