Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie uns Mark Foti exklusiv verraten hat, steht die Veröffentlichung seines aviaFlightMonitors für den MSFS kurz vor der Tür. Mit diesem Tool kann man die eigenen Approach-Fähigkeiten genau analysieren und verbessern.
Außerdem gab Mark bekannt, das bestehende aviaEFB-Paket für den FSX/P3D um die PMDG B777 zu erweitern. Somit kann man wie gewohnt dann auch das EFB der B777 mit seinem Tablet bedienen. Als Releasedatum wurde „in den nächsten 48 Stunden“ genannt. Erwerben kann man die Produkte von aviaworx direkt auf der Webseite oder bei Aerosoft und Simmarket.
Wer die Produkte von aviaworx nicht kennen sollte, wir haben vor einiger Zeit mit dem Gründer und Inhaber ein Interview geführt und in einem Porträt veröffentlicht. Zu finden natürlich auf cruiselevel.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So Leute, genug IFR-Magenta-Airliner-Gestreame! Heute will ich euch mal zu einem unplanmäßigen VFR-Stream mitnehmen. Mit der Kodiak geht es im Microsoft Flight Simulator 2024 von Düsseldorf nach Stuttgart, Rhein VFR, reiner Sichtflug! Wir arbeiten uns südlich aus der Kontrollzone und dann schön den Fluss hoch, nehmen dabei alle Hindernisse, Lufträume und Kontrollzonen mit, machen vielleicht ein Crossing in Frankfurt und landen dann im wunderschönen Stuggi. Da wir nicht 20 Stunden unterwegs sein wollen, ist die Kodiak genau richtig. Schnell, simpel mit gutem Blick nach unten. Seid ihr auch dabei?
Das der Release der Düsseldorf-Szenerie von Aerosoft exklusiv, für den Microsoft Flight Simulator 2024, zu solchen Wellen in der deutschen FluSi-Szene erzeugen würde, konnte wohl vorher keiner ahnen. Die kurze Nachricht hat letzte Woche alle Rekorde für die Anzahl an Kommentaren auf cruiselevel.de gesprengt und für glühende Tastaturen vor dem heimischen PC gesorgt.
Neben der normalen Entwicklungsarbeit bereitet sich das Team auch auf ihren allerersten Messeauftritt im Juni vor, berichtet Bluebird auf ihrer Facebook Seite. Zwar soll es auf der Messe selbst keine konkreten Informationen zu einem möglichen Release geben, aber Besucher der Expo dürfen sich selbst ein Bild vom aktuellen Entwicklungsstand machen.