Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

NL2000 ist seit 1997 ein bekannte Freeware für die Niederlande. Der umfangreiche Download enthält nicht nur viele niederländische Flugplatz-Szenerien, er ist vor allem für die integrierten Satelittenbilder des Landes berühmt. Und letztere wurden jetzt auf den Stand von 2019 gebracht und sollen in Kürze als NL2000 Version 5.04 (Beta) veröffentlicht werden – auch für den neuesten Prepar3D.

Das FSWeekend ist Corona-bedingt geplatzt, daher kündigen die NL2000-Entwickler jetzt online ihre Weiterentwicklung der  Freeware-Szenerie an. Eine Luftbild-Auflösung in 1 mal 1 Metern oder 50 mal 50 Zentimetern – je nach Stärke des Rechners; das sollen Nutzerinnen und Nutzer der kommenden NL2000-Version selbst entscheiden können. Außerdem hätten die Entwickler sich bereits auf die DX12-Features des fünften Prepar3D eingelassen. Für die Flugplätze mit Graspisten bringe NL2000 hier extra auf P3D5 zugeschnittene Runwaytexturen mit.

Aber auch den neuen Microsoft Flight Simulator habe man im Blick. Allerdings wolle man hier noch einen weiteren Fortschritt des SDKs abwarten. Lest hier die volle Ankündigung von NL2000, inklusive weiterer Screenshots und Vorschauvideos.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Toto
Toto
2 Jahre zuvor

Oh ja! NL2000 im FSFS2020.
Ein Traum wird Realität!

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.