Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx hat jetzt nochmal offiziell bestätigt, was man schon in den letzten Tagen neu im Webstore sehen konnte: REX Simulations vertreiben ihre Software künftig auch über die Australier. Den Anfang macht REX Weather Force für den MSFS, andere Produkte sollen folgen. Mit diesem Partner erweitert ORBX sein Angebot erstmals um eine Wetter-Engine. REX Weather Force injiziert das Wetter in den Microsoft Flight Simulator basierend auf METAR-Daten. Bereits im September hatten REX ihr Tool für den MSFS veröffentlicht. Bald wollen auch die Konkurrenten von Hifi Simulations mit Active Sky eine Wetter-Engine für den Microsoft Flight Simulator anbieten. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

PMDG Simulations wird heute, am 1. Mai 2025 die Boeing 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Das gab Robert S. Randazzo im firmeneigenen Forum bekannt. Der Release soll im Zeitraum zwischen 16:00 und 23:59 UTC erfolgen.
Ob von zu viel Bier in der Walpurgisnacht, ein aus Kontrolle geratenes Grillfest oder einfach nur ein Buschfeuer: Heute gibt es bestimmt auf der ganzen Welt diverse Brände. Daher werden wir uns heute Abend mal im Stream zum Brandlöschen aufmachen - und zwar in Kroatien, wo die kroatische Luftwaffe passendes Gerät bereithält. Dafür testen wir Sky Ops von SayIntentions, die Asobo Viking CL-415 und natürlich meine Flugskills. Denn auch wenn 1. Mai ist, Abstürzen ist keine Option.
Der Pacific-Northwest, eine bei Deutschen sehr beliebte Region der USA für den jährlichen Sommerurlaub. Bietet sie doch viele Möglichkeiten zum Wandern, schöne Inseln und mit Seattle eine lebhafte Stadt. Deren Tor zur Welt, der SeaTac Airport, ist nun auch im MSFS verfügbar.