Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wenn alles gut geht, d. h. die internen Tests zufriedenstellend verlaufen, wird die DCS-Version 2.7 zum 14. April 2021 released. Neben den volumetrischen Wolken wird die Hornet ein umfangreiches Update erhalten. Weitere kleinere Verbesserungen im Sound und Optik – wie hier mit den Propellern, dessen präzise Position nun berechnet wird – sind ebenso enthalten.

Ursprünglich sollte das Update 2.7 noch im 1. Quartal 2021 erscheinen. Damit die Spielerinnen und Spieler die bestmögliche Erfahrung machen können, wurde der Release nun auf den 14. April verschoben. Eagle Dynamics hat offenbar aus der Vergangenheit gelernt. Beim letzten großen Versionssprung waren einige Patches nötig bis die Simulation wieder stabil lief bzw. überhaupt wieder genutzt werden konnte.

Der „Hind“ befindet sich weiterhin im Pre-Sale. Uns würde es nicht überraschen, wenn die Early Access Phase mit dem Release der Version 2.7 eingeläutet wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Die schönsten Prop-Effekte, die es je gab in einem PC Flightsim! Und da kommt auch kein MSFS dran heran…

Sven
Sven
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Markus

Absolut! Vorallem funktioniert alles wie bisher nach dem Update. Und das in einer Betaversion. Respekt!

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!