Nach dem erfolgreichen Release der Jaguar arbeitet ArzurPoly an einem weiteren Meilenstein französischer Luftfahrt im Microsoft Flight Simulator: die Dassault Rafale. Die Ankündigung wurde bereits im April veröffentlicht, seit heute gibt es anlässlich der Paris Air Show nun auch einen Trailer dazu. Die Premiere findet am Dassault-Stand statt.
Die Rafale, welche seit den 2000er-Jahren das Rückgrat der französischen Luftstreitkräfte bildet, soll laut Angaben der Entwickler in einer offiziell lizenzierten Version erscheinen. Diese Kooperation mit Dassault Aviation soll die Grundlage für eine besonders detailgetreue und realistische Simulation des Mehrzweckkampfflugzeugs schaffen.
Als Erstmodell ist die Rafale C vorgesehen, also die einsitzige Variante für die Armée de l’Air. Weitere Versionen – etwa die Marinevariante Rafale M oder die zweisitzige Rafale B – könnten zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Das Add-on wird gezielt für den Microsoft Flight Simulator 2024 entwickelt, wobei eine Umsetzung für den MSFS 2020 nicht ausgeschlossen wird. Die Veröffentlichung ist für das Jahr 2025 geplant.
Mit dem Rafale-Projekt setzt AzurPoly ihre Linie fort, französische Flugzeugklassiker mit hohem Anspruch an Systemtiefe und Modellierung in den Simulator zu bringen. Nach der Jaguar und der Transall steht nun eines der modernsten europäischen Kampfflugzeuge im Fokus.
Zwei Kleinigkeiten: der „aktuelle“ ist doch wohl der 2024 und die Mirage F1 ist mir jetzt nicht als Projekt von AZP geläufig? 🤔
Unabhängig davon wünsche ich ihnen viel Erfolg und die Kooperation mit Dassault ist immer noch ne tolle Sache. Aber wie schon mit dem Jaguar werden sie mich im MSFS mit der Rafael (erst Recht) nicht abholen ✌🏻
Hey du hast recht, die haben keine F-1 gemacht, ich war fest davon überzeugt – ist korrigiert!
Hast vermutlich mit der F1 von Aerges im DCS verwechselt 😎