Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

So richtig rund lief das Super-Tanker-Projekt der Hype Performance von Anfang an nicht. Kurz nach dem Release stellte man den Verkauf bereits ein. Spekuliert wurde bereits damals über Lizenzschwierigkeiten, auch eine MSFS 2024 Integration stand im Raum. Seit gestern ist es nun gewiss, fehlende Lizenzen stoppen das Projekt, mit Konsequenzen für Bestandskunden.

Im Juni berichteten wir über den Verkaufsstopp des Hype SuperTanker Add-ons. Zwar konnte dieses nicht mehr erworben werden, nutzen konnte man die wasserabwerfende 747 jedoch weiterhin. In einem neuerlichen Statement räumt Hype jetzt ein, dass man keine Lizenzrechte zur Verwendung der Begriffe SuperTanker und GlobalSuperTanker hat. Der Rechteinhaber Global SuperTanker Aviation scheint auch kein Interesse daran zu haben, das Hype Produkt zu lizenzieren. Das führt dazu, dass nun auch das Nutzen des Add-ons durch die Kunden zu einer Verletzung der Rechte führt. Daher kontaktiert Hype proaktiv alle Kunden, um den Kauf rückabzuwickeln und den Kaufpreis zu erstatten. Dies soll bis zum 01. August abgeschlossen sein. An einer zukünftigen Zusammenarbeit ist Hype weiterhin interessiert.

Notice is provided to all HPG 747 SuperTanker users that continued use of the software is unauthorized and violates trademark laws.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor

Stand da nicht auch irgendwas von „wir stehen für zukünftige Projekte mit Global super Tanker in Kontakt für eine Zusammenarbeit“ ?

Zumal ich mich frage wenn es nur am Namen scheitert, warum nennt man das nicht einfach 747 Firefighter oder wie auch immer?

Ich denke da steckt mehr dahinter als nur Namensrechte

Markus
Markus
1 Jahr zuvor
Antwort auf  onlinetk

Ich vermute die Lizenzprobleme und dann noch MSFS2024, wo es ähnliche Missionen, aber besser animiert von Hause aus gibt.
Daher wird es sich wohl langfristig nicht rechnen

Könnte dich auch interessieren:

In den letzten Wochen gab es rund um den DCS allerhand News und Updates, nicht nur von Eagle Dynamics selbst. Neben neuen Karten und Jets aus dem Beyond 2025 Video, haben auch einige Entwickler Einblick in ihre weiteren Pläne gegeben. Wir schauen uns die einzelnen Updates an.
Man ist schwer beschäftigt, im Hause FlightFX. Zuletzt allen voran mit Flugzeugen, welche es in den Release des MSFS 2024 für Asobo schaffen mussten (bspw. den SF50 Vision Jet). Jetzt widmet man sich jedoch einem gänzlich neuen Projekt, welches gerade in den USA, sicher auf Begeisterung stoßen wird.
Heute morgen um 11 Uhr hat ein Team von iniBuilds in einem Showcase Stream den kommenden A350 für den Microsoft Flight Simulator präsentiert. Nach einer Vorstellung des 3D-Modells, ging es von Toulouse nach Stansted - inklusive Demonstration der Systeme und einem Emergency Descent. Wir haben das Wichigste für euch notiert.