Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit der MSFS 2024 Version der C-160 Transall, hat Azurpoly noch ein Geschenk unter den virtuellen Weihnachtsbaum gelegt. Mit der neusten Version seien nun alle Inkompatibilitäten ausgeräumt, Fehler, die noch bestehen müssen, von Asobo adressiert werden.
Nachdem ToLiss ihren A340 bereits mit einem großen Update auf den aktuellsten Stand angehoben haben, folgt nun auch der A319. Die neue Version des Flugzeugs ist V1.10 (Build 1630). Dieses Update beinhaltet die Option, das ISCS im EFB zu haben, Verbesserungen an ECAM, MCDU, FMGS und viele andere Dinge.
Der Microsoft Flight Simulator 2024 hat ein umfassendes Update erhalten, das zahlreiche technische Verbesserungen, Fehlerkorrekturen sowie neue Funktionen mit sich bringt. Im Zentrum der Aktualisierung auf Version 1.2.7.0 steht die präzisere Kontrolle über Zusatzinhalte, die im Marketplace erhältlich sind.
Sorry – wir waren auf der FS Conference, sonst hätten wir schneller berichtet. Aber es soll nicht vergessen werden, denn Robert Randazzo hat sich in gleich zwei Posts vor dem Wochenende zur Gesamtsituation geäußert. Die Botschaft: Es ist kompliziert.
Ok, das ging schnell. Nicht mal eine Woche nach dem Release des Microsoft Flight Simulator 2024 hat Fenix Simulations bereits ein Update veröffentlicht, das die Airbus-Familie mit dem Sim kompatibel macht - allerdings mit dem Anhängeschild: Experimental!
Nächste Woche ist es endlich so weit, der Release des Microsoft Flight Simulator 2024 steht an. Und nicht nur die Community erwartet den Release mit Spannung, auch die Entwickler sind im Hintergrund schon intensiv am Arbeiten, um sich auf den neuen Simulator vorzubereiten. Mit dabei natürlich auch PMDG, wo sich heute Nacht Robert S. Randazzo auf die bekannte ausführliche Art zu den Plänen für die nächsten Wochen geäußert hat.
Nach spontanem Pre-Release und danach folgender, länger als erwarteter Entwicklungszeit, hat iFly die Version 1.0.0 ihres MAX8-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator (MSFS) veröffentlicht. Mit mehr als 130 neuen Funktionen und Fehlerbehebungen präsentiert sich die neue Version als umfassendes Update, das sowohl visuelle als auch technische Aspekte des Flugzeugmodells verbessert.
Auch im X-Plane 12 herrscht kein Stillstand. Der ToLiss A320 Neo hat heute ein großes Update auf die Version 1.1 erhalten. Dieses Update kann über den Skunkcraft Updater oder direkt von der X-Plane Store-Webseite heruntergeladen werden. 
Erst am Mittwochabend war iniBuilds im Microsoft-Stream, jetzt hat das Unternehmen weitere Pläne für die Zukunft vorgestellt. Produkte werden in drei Kategorien aufgeteilt, und der A350 soll noch vor Ende des Jahres in den Flugsimulator kommen.
Die Entwickler von Fenix Simulations haben das erwartete „Sharklet Update“ für ihre A320-Serie als kostenloses Update veröffentlicht. Ab sofort könnt ihr die Erweiterung über den Fenix Installer herunterladen, der auch weitere Verbesserungen für die Fenix-Produkte bringt.
Bevor Nick Cyganski sich mit den Dukes an die vollständige Flugzeugumsetzung herangetraut hat, hat er MSFS Bestandsflugzeuge zu neuem Glanz verholfen. Namentlich seien hier die Analoge Cessna 208 Caravan und die Beechcraft 350 King Air zu nennen. Zwischen Duke und Starship hat Nick anscheinend noch Zeit gefunden, den beiden Old-School Turboprops etwas Zeit zu widmen.
Auch wenn es langsam voran geht arbeitet TFDi weiter fleißig an ihrer McDonnell Douglas MD-11. Gestern wurde nun ein weiterer Patch für den Dreistrahler veröffentlicht. Und im zugehörigen Dev-Blog gab es einen Ausblick auf die weiteren Themen, an welchen das Entwicklerstudio derzeit arbeitet.