Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist ein zentrales Instrument in vielen Flugzeugen, um Gefahren aus dem Weg zu gehen, dennoch ist die Simulation eines Wetterradars seit jeher gewünschtes Feature in Flugsimulatoren. Gute Nachricht für X-Plane-Nutzer: Programmierer und X-Plane-Entwickler Philipp Ringler zeigt in einem Video die Funktionen eines nativen Wetterradars, das bald im Flugsimulator von Laminar Research erscheinen soll.
Nun auch im X-Plane! Die 777 Reihe hat Zuwachs in Form der 777-200ER bekommen. Im Moment als Betaversion zu haben, kommt die 777v2 von Flight Factor bereits mit umfassenden Features daher und wird jeden Systementhusiasten eine Weile beschäftigen!
Die Open Beta von X-Plane 12 hat ein Update bekommen. Damit lässt sich auf großen Hubs jetzt auch eine neue Funktion testen: Zwei Jetways, die simultan ans Flugzeug andocken. Zu sehen gibt's diese Funktion auf Flughäfen wie in Chicago, London, Frankfurt und Los Angeles. Dazu gibt’s wieder Fixes und kleinere Verbesserungen.
Seit über 2 Jahren ist die Rotatsesim MD-11 nun schon auf dem Markt. Fertig ist sie immer noch nicht so ganz und viele Features kommen sehr spät und zäh in den Flieger. Doch nun gibt es wieder Neuigkeiten! Denn neben einer Passagiervariante wird es auch wieder Updates geben mit lang ersehnten Features!
Seit heute gibt es eine neue Beta für X-Plane 12. In der Version 12.1.2 gibt ein paar Neuerungen für den Simulator wie z.B. neue karibische Flugplätze, Schiffe, Bodenfahrzeuge und mehr.
X-Plane-Fans wissen: Das Team um Agnes alias FlyAgi arbeitet schon seit vielen Wochen daran, Aerosoft-Szenerien auf X-Plane 12 anzupassen. Jetzt ist mit Kassel eine neue Szenerie dazugekommen, die von Grund auf an die Features von X-Plane 12 angeglichen wurde.
HST Simulations sind in X-Plane-Kreisen für ihre Wetter-Add-Ons bekannt. Der letzte Release war xAmbience für XP11, das mit einer Verspätung von zwei Jahren vor ein paar Monaten erschienen ist. Jetzt steht bei HST X-Plane 12 auf dem Zettel. Ein neue Wetter-Engine soll entstehen, ein erster Vergleich zum Standardwetter ist auch schon zu sehen.
Nach dem Norden und dem Süden Großbritanniens folgt jetzt die goldene Mitte. Orbx haben ihre TrueEarth-Serie für Great Britain fortgesetzt und damit eine neue Szenerie für X-Plane 12 veröffentlicht. Und auch bei diesem Titel braucht ihr ordentlich Platz auf eurer Festplatte.
Es gibt zwei Flieger, die fehlen der Community noch in X-Plane 12. Die Rede ist natürlich von der 737 und 727 von FlyJSim. Heute vor 10 Jahren ging die 737 erstmals in X-Plane an den Start. Auch wenn es im März nach baldigem Release klang, schaft FlyJSim heute zum Jubiläum nicht, die 2. Version an den Start zu bringen.
Offiziell ist die FlightFactor 777 V2 Ultimate noch nicht veröffentlicht. Wer Lust auf die Alpha-Version der Maschine hatte, konnte sie sich aber für X-Plane 12 kaufen – mit der Zustimmung, keine Bilder oder Videos der Maschine zur veröffentlichen. Jetzt hat FlightFactor den ersten Content Creatorn gestattet, Previews zu zeigen.
FlyTampa hat eine weitere Szenerie in X-Plane 12 gebracht. Mit Sydney (YSSY) steht damit ein Klassiker aus dem FlyTampa-Portfolio zum Download bereit.
Fast ein Vierteljahr ist es her, dass Laminar das Update 12.1.0 für X-Plane 12 angekündigt hat. Bis auf die gleiche Vorstellung beim FS-Weekend gab es seitdem nichts Neues! Nun jedoch gibt es völlig überraschend die erste Beta für interessierte Tester der neuen Features!