Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Entwickler BiologicalNanobot hat heute für sein erstes Wolken – Addon „Enhanced Skyscapes“ ein größeres Update veröffentlicht.

Nach xEnviro ist Enhanced Skyscapes mittlerweile das zweite X-Plane Addon, das neben verbesserten Atmosphären-Shadern auch volumetrische Wolken mit sich bringt, die im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt fast keine messbaren FPS-Einbrüche verursachen. Mit einem Preis von nur 15 Dollar ist dabei auch noch wesentlich günstiger.

Das Produkt ist unter X-Plane Benutzern aktuell sehr beliebt, seit dem Release sind die Wolken aktuell in fast jedem Trailer zu neuen Flugzeugen oder Szenarien zu sehen.

Patch-Notes:

  • Das Steuersystem wurde verbessert (jetzt ist es möglich, mehrere Voreinstellungen zu haben, von denen die ersten 4 über Tastaturbefehle aktiviert werden können)
  • Ein neues Steuerelement wurde für die Entsättigung des Himmels hinzugefügt
  • Ein neues Steuerelement wurde für die Dunkelheit des Wolkenschattens hinzugefügt
  • Himmelsfarben, Sonnen- und Umgebungsfarben auf Wolken wurden für Sonnenuntergang und Sonnenaufgang optimiert
  • Höhenbasierter Nebel wurde mit korrigierter Dichte implementiert.
  • Der Übergang vom DSF-Rand zum niedrig aufgelösten Terrain wurde verbessert.
  • Das Deaktivieren des Add-ons über das „Plugin Admin“-Menü stellt nun den ursprünglichen Zustand von X-Plane 11 wieder her
  • Behebung der Ursache für Artefakte bei Höhen unterhalb MSL
  • Luftperspektivische Artefakte bei Wolken um den Horizont herum behoben
  • Abruptes hellgelbes Aufblitzen der Sonne bei spätem Sonnenuntergang und frühem Sonnenaufgang behoben
  • Problem mit verschwindendem Mond und Sternen behoben

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
3 Jahre zuvor

Bild 4 ist das, was auch beim MSFS nicht stimmt: Wolken können von oben bzw. aus Richtung der Sonne rein physikalisch nicht grau sein.
Das würde mir als Erbsenzähler die Immersion kaputt machen ?

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.