Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

MK-Studios liefert zum Jahresende ein echtes Feuerwerk an Veröffentlichungen ab. Nach VagarRovaniemi und Helsinki ist nun auch Lissabon LIS/LPPT für den Microsoft Flightsimulator verfügbar. Wie gewohnt wurden die Flughafengebäude detailliert und hochaufgelöst nachgebildet und das Mesh sowie das Satellitenbild des Airportgeländes nachgebildet. Zudem wurde das Layout den aktuellen Gegebenheiten angepasst. MKs Lisbon ist zum Preis in Höhe von etwa EUR 12,75 direkt bei ORBX erhältlich. Kunden der P3d-Version wird ein Bundle-Discount in Höhe von 40% gewährt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
3 Jahre zuvor

„Kunden der P3d-Version wird ein Bundle-Discount in Höhe von 40% gewährt.“

Was bedeutet das ? Muss man dazu beide Version jetzt kaufen oder erhalten Besitzer der P3D Version die 40 % auf die MSFS Version. Also bei ORBS im Shop gibt es kein Feld zur Eingabe einer Seriennummer(P3D Version) . Nix mit Discount. Und zum Verständnis, als ich Lisboa für P3D gekauft habe waren MK Studios noch nicht bei dem Verein ORBS.
Frohe Weihnachten.

Reinhard
Reinhard
3 Jahre zuvor
Antwort auf  André

Danke, hat geklappt. Man muss nur wissen wo.

Jürgen B.
Jürgen B.
3 Jahre zuvor
Antwort auf  André

Danke Andre – ich wusste zwar, dass es da eine Möglichkeit gibt, hatte den Link aber nicht mehr. Jetzt hat die Sucherei endlich ein Ende :-).

Könnte dich auch interessieren:

Stellt schonmal das Bier kalt und die Snacks bereit. Diesen Samstag findet mit Cross the Pond wieder das größte VATSIM-Event statt, welches einem mit vollständiger ATC-Abdeckung einen Flug über den Atlantik ermöglicht. Und ich will euch live auf diesem Flug mitnehmen.
Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!