Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thomas

Gründer und Redakteur
Seit knapp 20 Jahren in der Flugsimulation aktiv, wartet Thomas fast genauso lang auf eine gute Transall-Umsetzung. In der Zwischenzeit vertreibt er sich mit unbedeutenden Fliegern von PMDG und Co die Zeit in den gängigen Simulatoren. Neben IFR ist Thomas auch low & slow unterwegs. Im DCS darf es dann auch gerne low & fast sein.
BRSimDesigns haben ihr bislang größtes und komplexestes Flugzeug auf den Markt gebracht. Wieder verschlägt es den Entwickler nach Brasilien, wieder zu Embraer. Mit der EMB121A1-Xingu fliegt nun ein weiterer kleiner Turboprop im MSFS, welcher, in der Realität, Designelemente eines ebenfalls erhältlichen MSFS Flugzeuges verwendet.
Wie ihr wisst, waren wir auf der Aero in Friedrichshafen unterwegs und haben jedem unser Mikrofon ins Gesicht gehalten. Seht hier das Interview mit Sebastian Klietz von VATSIM Germany und erfahrt mehr über die Pläne im Jahr 2023 und ob ein gemeinsames Abendessen die Netzwerke vereint.
Mit einem neuen Development Update Video zur Fokker 28 überrascht uns Just Flight. Dieses fokussiert sich primär auf die Kabine und deren Funktionalität. Zu sehen ist unter anderem die Bedienung der Türen und der Beleuchtung. Weiter lässt uns der britische Developer wissen, dass der Beta-Test sehr positiv verläuft und die Ziellinie in Sicht sei.
Seit zwei Wochen zieht die Transall von Azurpoly ihre Kreise im MSFS. Gemessen an den verfügbaren Lackierungen auf Flightsim.to scheint sie noch nicht ganz in der Community angekommen zu sein. Zu abrupt war die Ankündigung über die fehlenden Systeme kurz vor Release. Eventuell kann das erste Update die Wogen glätten.
Nach ihrem Erfolg mit der AS350 hat Cowan Simulation nun das nächste Projekt angekündigt. Nach ihrem Ausflug in die europäische Hubschrauber-Landschaft wird als nächstes Modell die Bell 222B entstehen. Der inzwischen nicht mehr in Produktion befindliche Geschäftsreise-Hubschrauber erlangte Berühmtheit durch die Serie Airwolf.
Der Sommer naht und wir verbringen unseren ersten Tag am Strand. Dazu haben wir unsere Transall mit allerhand Utensilien (Bier) vollgeladen und werden dieses sicher von Hohn an den dänischen Strand nahe Vejers bringen. Mitflieger sind herzlich willkommen!
Wie ihr wisst, waren wir auf der Aero in Friedrichshafen unterwegs und haben jedem unser Mikrofon ins Gesicht gehalten. Seht hier das fünfte Interview mit Heiko Stemmler vom Burgstadt Hotel Kastellaun und erfahrt mehr über seinen Boeing 737 Simulator mit Kabine.
Freunde der Business Fliegerei aufgepasst. Mit Mach 0,935 gehört diese Cessna mit zu den schnellsten Jets ihrer Klasse. Sie ist nicht ganz so bleibt wie andere Bizzer dennoch ist sie regelmäßiger Gast auf den Executive Airports dieser Welt. PILOT´S wagt sich mit dem jüngsten Projekt auch an eine neue Avionik Suite.
ImagineSim bleibt seinem Wort treu und veröffentlicht ein weiteres P3DV5 Update für seine Szenerien. Nach Atlanta wurde nun Singapur auf den Stand von 2023 gebracht. Zu einem kleinen Upgrade-Preis kann die neue Version jetzt angeflogen werden.
Bereits vor der offiziellen Hubschrauber-Unterstützung des MSFS veröffentlichte HPG die H145. Nach zahlreichen Updates bündelt HPG nun alle Verbesserungen und Anpassungen in einer neuen Version, welche ihn damit zum nativ unterstützten MSFS Hubschraubern machen.
Wie ihr wisst, waren wir auf der Aero in Friedrichshafen unterwegs und haben jedem unser Mikrofon ins Gesicht gehalten. Seht hier das vierte Interview mit Lukas vom ILS Flightforum und erfahrt mehr über die Schweizer Flusi-Community und das FSWeekend im November.
Wie ihr wisst, waren wir auf der Aero in Friedrichshafen unterwegs und haben jedem unser Mikrofon ins Gesicht gehalten. Seht hier das dritte Interview mit Sebastian Möbius von Mobiflight und erfahrt mehr über die Ansteuerung eurer Hardware und der großen Community im Hintergrund.
This page has no template assigned to it, please select one here.