Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In den letzten Tagen sind immer wieder neue Videos zur BlackSquare TBM 850 erschienen. Neben viel Lob gab es in der Community auch Kritik an der Engine-Simulation. Jetzt zeigt ein neues Video: BlackSquare will auch hier Realismus bieten. Just Flight präsentiert bewegte Bilder zu Hot Start, Kühltechniken und einer richtigen Beta-Range.

Die BlackSquare TBM 850 soll die kommenden Tage wie immer bei Just Flight erscheinen. Damit reiht sich das Add-on in die Tradition immersiver General Aviation Flugzeuge ein. Neben King Air, Baron und Bonanza soll bald auch die Duke für den Microsoft Flight Simulator kommen. Wer auf Single Props steht – auch die PC-12 von SimWorks Studios ist nahe an einem Release.

Vor ein paar Tagen hat BlackSquare übrigens auch ein Video zu den Environmental Systems veröffentlicht. 

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas
Thomas
1 Monat zuvor

Im neuesten Video von 737NGDriver (“Full Tutorial”) erscheint mir die Engine Simulation noch wenig überzeugend, aber möglicheweise hatte er noch nicht die letzte Version zur Verfügung. Jedenfalls steigt dort (ab 59:10 min) das Drehmoment (Torque) im Steigflug und die ITT bleibt weitgehend konstant, was NICHT dem Verhalten einer PT-6 entspricht – auch wenn Emanuel das so “verkauft”.

Tatsächlich sinkt TRQ im Steigflug, weil wegen des geringeren Sauerstoffgehalts das Triebwerk weniger Leistung produziert und der Propeller auch in dünnere Luft “greift”. Zwischen 15-20.000 ft. wird dann die ITT der limitierende Faktor.

Deren Anstieg simuliert Black Square ja gemäß dem letzten “Engine & Beta Range”-Video, also haben sie ja vielleicht auch das TRQ-Verhalten angepasst.

Markus
Markus
1 Monat zuvor

Und sind damit die Kritikpunkte ausgeräumt?

Sebastian
Sebastian
1 Monat zuvor
Antwort auf  Markus

Die Frage wollte ich auch stellen. Wird sich wohl zeigen wenn die nächste Runde YouTube Reviews reinschneit.

trackback

[…] In den letzten Tagen veröffentlichte BlackSquare immer wieder neue Videos zur TBM, etwas zur Elektrik aber auch zur Engine-Simulation. […]

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.