Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der MSFS ist jetzt zwei Jahre alt und lang kein nackter Sim mehr - Grund genug für die Simulanten mal aufzuzählen, welche Programme sie beim Simmen immer am Start haben. Und Apropos Start: Rafi erzählt, wie er die PC-12 davor bewahrt hat, auf dem Rollweg anzuheben, Julius ist sich noch nicht sicher, wann er die X-Plane 12-Karriere starten will und bei Tommi startet der Herbst mit einem Ortswechsel - na denn, start klar?
Endlich - eure Simulanten sind aus dem Sommerurlaub zurück. Denn es gibt viel zu besprechen: So hat nicht nur PMDG ne neue 737 rausgehauen, auch Umberto darf jetzt in der MSFS-Welt mitspielen und für Aufregung sorgen. Und dann hat Austin mal eben den neuen X-Plane veröffentlicht. Na wenn das nicht besprochen werden muss? Hört jetzt rein für die große Eröffnung von Staffel 3 eures Lieblingspodcasts.
So viel Gäste gab es bei den Simulanten noch nie! In der letzten Mega-Episode vor unserer kleinen Sommerpause haben wir mal eben das cruiselevel-Team vor die Mikros gekarrt - plus einem speziellen Gast, der endlich aus seinem Verließ kommen darf. Denn ob Erfahrungen zu Sim Update 10, den Unterschieden von DirectX 11 und 12, PMDGs Release-Politik oder die Ansprüche an einen A330 - im großen Rundumschlag schicken wir euch erfrischt in den Sommer. Und dann ist da ja noch das Quiz, bei dem sich Julius nur blamieren kann!
Eigentlich wollte er nur dabei helfen, ein Flugzeug-Add-on mit einem FMC auszustatten - ein paar Jahre und eine Fluglizenz später ist Philipp Ringler fester Bestandteil vom X-Plane-Team. In dieser extralangen Folge erklärt unser Gast uns Simulanten nicht nur, wie man im Bierkönig seine Karriere verändern kann und was den kommenden X-Plane 12 zu einem besonderen Flugsimulator macht, sondern auch, warum am Anfang von allem immer ein besonderer Satz steht.
In der Sommerhitze entstehen die verrücktesten Ideen: Daher haben die Simulanten Julius, Rafi und Tommi mal eben den Live-Stream von Toni alias riiiva gekapert um mit ihm eine Podcast-Folge aufzunehmen - live on Air. Natürlich geht's um den echten und den virtuellen Airbus, riiivas "Pinöpel", verdammt schwere Quizfragen und die Erkenntnis: Am Ende gewinnt immer der Chat! Hört jetzt rein für den Podcast im Stream bzw. den Stream im Podcast.
Es ist die Folge der großen Distanzen. Erstens hat sich Simulant Julius mal eben nach Schottland verkrümelt um von dort mit Rafi und Tommi zweites zu besprechen: Wenn der MSFS alles dominiert, führen vielen Simulant:innen zu ihrem DCS, XP oder P3D nur noch eine Fernbeziehung. Doch eigentlich ist das gar nicht nötig - denn egal welcher Simulator derzeit die Freizeit füllen soll, Angebote gibt es für alle. Hört jetzt rein für Langzeiterkenntnisse, Quizversagen und Wünsch-dir-was-Trios.
Es kann nicht Zufall sein, dass Folge 44 eures Lieblingspodcasts sich gerade 4 Themen widmet: Just Flight, Leonardo, PMDG, Fenix - diese vier Anbieter haben in den letzten Wochen ihre heiß ersehnten Add-ons veröffentlicht. Logisch, dass eure cruiselevel-Boys diese besprechen, loben, kritisieren und vergleichen müssen - um jeweils drei Pros und Cons zu finden. Und dann ist auch noch euer guter alter Quizmaster zurück, der nicht nur nach Reimen, sondern auch nach Triebwerksteilen sucht.
Martyn von Just Flight ist ein Experte für klassische Airliner-Simulation. Vor kurzem hat er die 146 in den Microsoft Flight Simulator gebracht, jetzt arbeitet er an weiteren Add-ons für den Sim. In dieser Folge verrät uns Martyn, welche Flugzeuge uns in den kommenden Monaten erwarten und was die Herausforderungen bei der Umsetzung sind. So viel sei schon gesagt: Es werden weitere Klassiker!
Es ist mal wieder Zeit für die Simulanten on the Road: In dieser Spezial-Folge sind Tommi, Julius und Rafi nach Friedrichshafen gedüst um die AERO22 zu erkunden. Denn auch für Simulanten hat die Messe einiges im Angebot. Hört jetzt rein für Interviews, Eindrücke und natürlich dem allgemeinen Talk zu eurem Lieblingshobby.
Am Osterwoche dreht sich ja alles um die Auferstehung. Klar, dass sich auch die Simulanten Tommi, Rafi und Julius fragen müssen, ob PMDG zeitnah den Aufstieg in den MSFS-Olymp schaffen wird. Und wer darauf nicht warten will, dem präsentieren die Jungs diesmal ihre Lieblingsapps, die beim VFR-Fliegen gut von der Release-Wartschleife ablenken können - na dann Kopfhörer auf, Appflug!!
Ob zum Brötchen verdienen, als Fluglehrer oder im Simulator: Fabian liebt die Luftfahrt. In dieser Folge besprechen wir mit unserem Gast, wie ein Airbus auch eine Boeing sein kann, was Captain Sim zu seinem Feedback gesagt hat und wie viel VFR-Karten die USA zum Navigieren brauchen. Hört jetzt rein für den Rundum-Pilotentalk!
Kaum ist der eine Umzug beendet, geht der neue los: Rafis Wechselbad der Lokalität und Gefühle hat jetzt den Microsoft Flight Simulator erreicht. Selbstredend, dass Tommi und Julius hier aufklärend zur Seite stehen müssen. Hört jetzt rein für Tipps und Tricks, ein untergejubeltes Quiz und die Frage, wie es eigentlich mit der Hardware-Nachfrage so läuft.