Das Flightbeam an der früheren neuseeländischen Hauptstadt Auckland arbeitet, ist seit längerem bekannt. Um die potentiellen Kunden bei Laune zu halten, hat Flightbeam heute drei neue Bilder aus der Entwicklung veröffentlicht. Zu erkennen ist, dass die Arbeiten schon weit voran geschritten sind. Im zugehörigen Blog wird verlautet, dass die MSFS und P3D Entwicklung parallel laufen. Dennoch hat auch Corona Einfluss auf die Entwicklung bei Flightbeam. So ist Mir aktuell mit Homeschooling beschäftigt, auch andere Programmierer können nicht mehr die Zeit aufwenden wie früher. Daher will man sich zu Release-Daten nicht äußern.
- 21. November 2023
- | Andreas
- | MSFS
- | 22 Kommentare
Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.