Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

UK2000 hat auf Facebook neue Bilder der, in ein paar Wochen erscheinenden, Isle of Men Szenerie veröffentlicht. Diese komme auch mit einem eigens erstellten GSX-Config, so Gray Summons auf Facebook. Der Release der MSFS Version verzögert sich noch. Hintergrund ist ein Fehler in der Darstellungen der Region im MSFS. Hier muss Asobo noch Hand anlegen und den Fehler berichtigen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor

Wer nicht auf die Payware-Version warten möchte, der kann schon einmal auf die sehr gut gemachte Freewareversion auf flightsim.to zurückgreifen.

https://de.flightsim.to/file/5919/egns-ronaldsway-airport-isle-of-man-upgrade

Eddy
Eddy
2 Jahre zuvor

Moin …

der Link für die Freeware verweist auf die FS2020 Scenery, hier ist im Thread jedoch vom P3D die Rede….

loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Eddy

Im Threat steht aber auch: „Der Release der MSFS Version verzögert sich noch.“ Genau darauf habe ich mich mit meinem Tipp: „Wer nicht auf die Payware-Version warten möchte, der kann schon einmal auf die sehr gut gemachte Freewareversion auf flightsim.to zurückgreifen.“ bezogen 😉

Sebastian
Sebastian
2 Jahre zuvor

Das ist die Isle of MAn, nicht Men. 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Die öffentliche Beta des Aircraft & Avionics Update 2 ist nun seit einiger Zeit für alle Microsoft Flight Simulator Piloten verfügbar. Asobo hat hier jetzt ein Update zum anstehenden Update veröffentlicht und einige Verbesserungen gebracht.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.