Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kategorie: Microsoft Flight Simulator

Wer sich an der optischen Darstellung des MSFS stört, bekommt ein neues Spielzeug an die Hand. Mit REX Atmos könnt ihr an verschiedenen Parameter schrauben, um die Darstellung des Sims nach euren Vorstellungen anzupassen. 
Hä? Guёten Dag? Was ist das denn für eine Sprache? Die neuste Veröffentlichung des Entwicklerstudios MM Simulations führt uns in einen Teil von Deutschland, in dem zum Teil noch genau diese Sprache gesprochen wird. Nämlich Plattdeutsch. Besser gesagt, handelt es sich dabei um Münsterländer Platt. Also herzlich willkommen in Münster!
Den Airbus A300 kennt man in seiner semi-modernen Inkarnation als Addon von IniBuilds. Neben diesen arbeitet aber auch das JustFlight-Team an der älteren B4 Variante der Maschine, welche noch über ein Drei-Mann-Cockpit verfügt. Hier scheint die Arbeit stetig voran zu gehen, veröffentlichen die Engländer doch regelmäßige Updates zur Entwicklung in ihrem Entwicklerblog. Das neuste Update führt uns nun in das Overhead-Panel des Klassikers.
Nach einer Serie von Videos aus dem Inneren der Maschine, hat iFly jetzt ein paar Außenansichten zur kommenden 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Ein Dämpfer gibt es dabei allerdings für XBox-Nutzer.
Kurz und ohne viel Kommentare hat Fenix gestern Nachmittag ein Update für die Airbus-Reihe veröffentlicht. Dabei wurden neben der Avionik und den Systemen auch visuelle und hörbare Eigenschaften des Add-ons angepasst. Und der A321 hat beim Flugverhalten nochmal Anpassungen erhalten.
Schluss mit der Nostalgie und herzlich willkommen zurück im Hier und Jetzt! Nachdem das Entwicklerstudio FSS die Boeing 727 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht hat, gibt es jetzt Neuigkeiten zu den E-Jets! Diese haben ein Update erhalten, welches den ein oder anderen ziemlich interessant sein könnte.
Aerosoft entwickelt nicht nur Szenerien, sie helfen uns auch beim Runterzählen. Zumindest ist jetzt das dritte Video zur kommenden Frankfurt-Szenerie erschienen, diesmal mit einer Zwei am Ende. Wie immer sind im Video Streichmusik, Stimmen aus dem Off, neue Bilder und viel wichtiger: Das Release-Datum von EDDF.
Im Januar begann Simsolutions mit der Entwicklung des Learjet 75. Obwohl ein Release noch in einiger Ferne zu sein scheint gibt es vom Entwickler ein Update und ein paar Bilder von dem extrem schnittigen und schicken Luxusjet!
Der Sommer vorbei? Scheint bei PMDG zumindest so, denn Robert Randazzo hat sich wieder zu einem längeren Forumspost hinreißen lassen. In den Zeilen: 777F, der Start der 747 für den Microsoft Flight Simulator, die Freude auf den MSFS 24 und Vorschaubilder zum geheimen Projekt.
Ist es ein Countdown? Wer weiß, zumindest macht Aerosoft mit Veröffentlichung der Videoreihe zur kommenden Frankfurt-Szenerie weiter. Am Ende steht eine große Drei, statt eine Vier, wie im letzten Video. Wie passend, denn auch das Voice-Over des jetzigen Videos ist wieder ein Jo-Lukas-Hallöchen-Dreier.
Die früheren Black Square Flugzeug sollen nach und nach die gleichen Features erhalten, wie spätere Releases - das hat Entwickler Nick Cyganski im Rahmen der FSExpo versprochen. Den Anfang macht jetzt die TBM 850, für die ein großes Update bei Just Flight bereitsteht.
Die Zeit für den Release scheint näher zu rücken. In einem clever geschnittenen Trailer mit prominenter Musik hat Just Flight die kommende Black Square Starship für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Der Trailer macht klar: Innen wie außen ist die Maschine sicher nicht das, was man sonst so auf dem General Aviation Apron sieht.