Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einem umfangreichen Facebook-Post kündigt Jetstream Design eine Überarbeitung des kleinen Pariser Airports Orly an. An zahlreichen Stellen will man verbessern, aktualisieren und verschönern. Ebenfalls ist JSD an der Umsetzung eines prominenten Airports beteiligt und auch die anderen Flughäfen sollen Updates bekommen.

Das Jahr 2023 wird ein Update-Jahr für Jetstream Design. Sobald größere bauliche Änderungen an einem Airport umgesetzt sind, möchte man diese auch in den Sim bringen. Dies sei bei Paris Orly der Fall, daher bekommt er auch das erste Update der Reihe. Erscheinen soll dieses nächste Woche auf den bekannten Kaufportalen. Aktuell umfasst das Update nur die Airside, da die Landside aufgrund der Vorbereitung der olympischen Spiele 2024, gerade große Änderungen erfährt. Sobald diese fertiggestellt sind, wird es auch hierzu ein Update geben.

Changelog:
  • added gate U03. Repositioned gates U4/U5 and removed gate U6
  • added new C08 gate + jetway
  • added new A51/A52 gates + new pier + jetways
  • ground textures have been improved
  • Buildings textures and PBR have been overhauled
  • parking codes for gates disappeared with last update. They have been added again
  • jetways animations have been improved
  • an official GSX profile (with specific pushback procedures, VGDS, PAX, etc) is now included
  • HSBC ads on jetways have been replaced by Total Energies ads
  • ILS have been checked and working by default and with Navigraph
  • many other smaller improvements here and there.

Weiter gibt JSD bekannt, dass sie zusammen mit Marcus Nyberg an der Stockholm Aarlanda Umsetzung arbeiten. Marcus informiert über den Fortschritt auf einer dezidierten Facebook Page.

Auch die JetStream Design Szenerien Nantes und Linate erhalten ein Update, im Umfang vergleichbar mit Orly. Allerdings benötige man hierfür noch mehr Informationen und Bilder über die neuen Bauten. In den nächsten zwei Wochen möchte JSD zu dem ihre beiden neuen Projekte bekannt geben.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tomas
Tomas
10 Monate zuvor

Orly als kleinen Airport zu bezeichnen, fast schon charmant. 😉

Freue mich sehr auf Arlanda, JSD und Nyberg, das verspricht einen sehr schönen Flughafen.

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.