Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Boeing 727 Frachter von FSS ist bei seinem Release für den Microsoft Flight Simulator sehr gut angekommen in der Community. Trotzdem lässt sich das Team nicht lumpen und veröffentlich regelmäßig weitere Updates für den Boeing-Dreistrahler. Heute ist der neuste Patch erschienen, welcher nicht nur Fehler behebt, sondern auch einige neue Features in das Addon bringt.
Viele Airports sind einem steten Wandel unterworfen, hier mal ein neues Terminal, dort eine umgebauter Taxiway. Und auch in der virtuellen Welt kann sich die Umgebung ändern, mit den stetigen Updates welche für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht werden. Um dieser Tatsache gerecht zu werden veröffentlich iniBuilds diese Woche Updates für gleich zwei ihrer großen Airports.
Nach einer unerwarteten Verzögerung hat SimWorks Studios das Update 1.3.7 für die PC-12 im Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das Update bringt eine Vielzahl von Korrekturen und Verbesserungen mit sich. Laut Gabriel Correia von SimWorks Studios erfordert die Installation des Updates eine vollständige Deinstallation der alten Version, bevor die neue Version installiert werden kann.
Die Open Beta von X-Plane 12 hat ein Update bekommen. Damit lässt sich auf großen Hubs jetzt auch eine neue Funktion testen: Zwei Jetways, die simultan ans Flugzeug andocken. Zu sehen gibt's diese Funktion auf Flughäfen wie in Chicago, London, Frankfurt und Los Angeles. Dazu gibt’s wieder Fixes und kleinere Verbesserungen.
Kurz und ohne viel Kommentare hat Fenix gestern Nachmittag ein Update für die Airbus-Reihe veröffentlicht. Dabei wurden neben der Avionik und den Systemen auch visuelle und hörbare Eigenschaften des Add-ons angepasst. Und der A321 hat beim Flugverhalten nochmal Anpassungen erhalten.
Schluss mit der Nostalgie und herzlich willkommen zurück im Hier und Jetzt! Nachdem das Entwicklerstudio FSS die Boeing 727 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht hat, gibt es jetzt Neuigkeiten zu den E-Jets! Diese haben ein Update erhalten, welches den ein oder anderen ziemlich interessant sein könnte.
Letzte Woche wurde es von Jörg Neumann im Entwickler-Stream als Überraschung zur Gamescom angekündigt, dass nach dem Vereinigten Königreich auch Deutschland, Österreich und die Schweiz eine weitere Überholung in Form eines World Update erhalten werden. Heute wurde dieses Update nun für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und bringt umfangreiche Verbesserung für die Region im Herzen Europas.
Die FlightSim Studio AG hat ein erstes Update für die vor kurzem erschienene 727-200F veröffentlicht. Das Update behebt dabei kleinere Probleme und bringt neue Features in den Dreistrahler, unter anderem fürs INS und die EFB. Und ein kleines 727-VATSIM-Event steht auch an.
Diese Woche feiert PMDG seinen 27sten Geburtstag und natürlich lässt es sich Robert Randazzo nicht nehmen, zu diesem Anlass einen seiner bekannten Posts mit dem aktuellen Stand zur Entwicklung der 737 und 777 für den Microsoft Flight Simulator im hauseigenen Forum zu veröffentlichen.
Hot Start hat ein umfangreiches Update für die Challenger 650 in X-Plane 12 veröffentlicht. Neben über 100 Bugfixes, wurde auch nochmal das 3D-Modell der Maschine angepasst. So lässt sich jetzt auch die vordere Equipment Bay und die Nase öffnen. Und auch der Zink-Mode für AMD-Karten wird unterstützt.
Just Flight hat ein bevorstehendes Update der F28 Professional auf Facebook bekannt gegeben. Die Version 2 des Updates wurde laut Just Flight auf Basis des Feedbacks der Community entwickelt und bringt eine Vielzahl neuer Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Das Update soll allen Besitzern der F28 Professional auf PC und Xbox kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Etwas überraschend kamen News am heutigen Nachmittag vom Fenix Discord. Mit Version 2.2.0.232 wurde ein neues Update für den A320 veröffentlicht. Mit dabei, der lang erwartete neue Installer, welcher es in Zukunft einfacher machen soll und wird, kleinere Updates zu veröffentlichen.