Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein Update für Prepar3D, Version 6.0.36, ist erschienen. Das sechste Update bringt eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die die Nutzererfahrung optimieren. Mit Funktionen wie der korrekten Anzeige des UI-Status im Camera Control-Menü und der Behebung von Problemen beim Beenden von SteamVR oder dem Ausschalten von VR-Headsets wurden im P3D6 weiter optimiert.
Cockspur schenkt ihren Produkten C510 Mustang und C162 Skycatcher Updates. Dabei erhält der C150 Mustang ein neues Triebwerkssystem namens FADEC:
Wie am Wochenende angekündigt, hat PMDG gestern Update zwei Updates veröffentlicht. Zum einen erhält die 737 Verbesserungen, die erst einmal nur die EFB alias UFT betreffen. Aber auch die DC-6 hat eine kleine Verbesserung erhalten.
Der FlyByWire Mod für den A320 NEO des Microsoft Flight Simulator zählt zu den beliebtesten Freeware Addons. Dabei ruht sich das Team nicht auf den Lorbeeren aus, sondern verbessert das Flugzeug regelmäßig weiter. Nun ist eine neue Stable Version erschiene, welche ein schon lange gewünschtes Feature in diese integriert.
Nachdem die offene Beta des vierzehnten Sim Update für den Microsoft Flight Simulator ursprünglich für letzten Freitag geplant war ist es nun soweit und die Beta kann von interessierten Simmern geladen werden.
Es wird, glaube ich, ein Hilfsmittel für viele sein und es wird einem den virtuellen Flugalltag weiter erleichtern. Das von PMDG angekündigte UFT (Universal Flight Tablet) wurde per Update für die 737ng-Familie veröffentlicht.
Der Freitag ist bei iniBuilds regelmäßig der Tag für Ankündigungen und Produktupdates. Diese Woche sind dabei einige Updates veröffentlicht worden, auf welche die Community schon länger gewartet hat.
Vor knapp zwei Wochen ist die Amsterdam Szenerie von FlyTampa erschienen und hat dabei für einiges an Trubel auf VATSIM gesorgt, wo virtuell teilweise mehr Traffic als in Real abgefertigt wurde. Trotz des massiven Erfolg ruht sich FlyTampa nicht aus und verbessert die Szenerie weiter.
Am Montag war die Maschine noch zu Gast bei uns im Ausflug und hat dort durchaus begeistert. Und nun ist heute ein großes Update für die Blacksquare TBM850 gelandet, welches viele Bugs in dem Flugzeug fixen soll, sondern auch eine Reihe neuer Features bietet.
Die polnischen Entwickler von MKStudios waren dieses Jahr fleißig dabei immer neue Szenerien für den Microsoft Flight Simulator zu veröffentlichen. Nach diesen zahlreichen Neuveröffentlichungen scheint es nun aber erstmal eine Phase von Produktpflege für die bestehenden Produkte zu geben. So wurden nun gleich 10 Szenerien auf einen Schlag mit einem Update versehen. 
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.