Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach der Kleinen kommt die Große: In wenigen Tagen wird die FlightSim Studio AG die Simulation der Tecnam P2012 Traveller für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen! Wir haben uns eine Preview-Version der Maschine schon einmal angesehen.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Ich bin tatsächlich schon mal in so einem Ding von KUIN nach KORD mit CapeAir geflogen. Die Maschine war die N266CA. Super spannend mit einem Flugzeug dieser Größe auf so einen großen internationalen Flughafen zu fliegen. Das Addon für mich wirklich interessant. Ich habe auch noch ein Video vom Takeoff und der Landung von damals. Ich muss sagen das ich die Sounds nicht so richtig überzeugend finde. Die sind irgendwie zu metallisch kreischend. In Realität ist da mehr Bass drin.

Wie sehr ihr das? Ihr seid ja auch mit einer realen Tecnam P2012 geflogen.

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Julius

Muss ich mir nochmal
Mit Kopfhörern anhören. Vielleicht hilft das ja.

Ach cool. Dann kann ich die Strecke von damals ja nachfliegen. Klasse.

Übrigens war das beim Anruf sehr sehr interessant. Der Pilot hat da ohne Klappen mit sehr hoher Anfluggeschwindigkeit bis zum flare die Tecnam sinken lassen. Vermutlich um den ganzen Airlinern im Endyeil nicht im Weg rum zu stehen. Wenn man mal die Chance hat ist so ein Flug echt erlebenswert!

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.
"Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte" - so beginnt Fenix CEO Aamir Thacker sein Statement zur Roadmap 2025. Und es ist tatsächlich nicht einfach nur eine Floskel in diesem Fall, denn die Kundschaft dürfte über dieses Bild wahrlich entzückt sein - hieß es vor kurzem noch Gebetsmühlenartig: "Nein, keine Pläne dahingehend".