Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach der Kleinen kommt die Große: In wenigen Tagen wird die FlightSim Studio AG die Simulation der Tecnam P2012 Traveller für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen! Wir haben uns eine Preview-Version der Maschine schon einmal angesehen.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Ich bin tatsächlich schon mal in so einem Ding von KUIN nach KORD mit CapeAir geflogen. Die Maschine war die N266CA. Super spannend mit einem Flugzeug dieser Größe auf so einen großen internationalen Flughafen zu fliegen. Das Addon für mich wirklich interessant. Ich habe auch noch ein Video vom Takeoff und der Landung von damals. Ich muss sagen das ich die Sounds nicht so richtig überzeugend finde. Die sind irgendwie zu metallisch kreischend. In Realität ist da mehr Bass drin.

Wie sehr ihr das? Ihr seid ja auch mit einer realen Tecnam P2012 geflogen.

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Julius

Muss ich mir nochmal
Mit Kopfhörern anhören. Vielleicht hilft das ja.

Ach cool. Dann kann ich die Strecke von damals ja nachfliegen. Klasse.

Übrigens war das beim Anruf sehr sehr interessant. Der Pilot hat da ohne Klappen mit sehr hoher Anfluggeschwindigkeit bis zum flare die Tecnam sinken lassen. Vermutlich um den ganzen Airlinern im Endyeil nicht im Weg rum zu stehen. Wenn man mal die Chance hat ist so ein Flug echt erlebenswert!

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.