Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thomas

Gründer und Redakteur
Seit knapp 20 Jahren in der Flugsimulation aktiv, wartet Thomas fast genauso lang auf eine gute Transall-Umsetzung. In der Zwischenzeit vertreibt er sich mit unbedeutenden Fliegern von PMDG und Co die Zeit in den gängigen Simulatoren. Neben IFR ist Thomas auch low & slow unterwegs. Im DCS darf es dann auch gerne low & fast sein.
Machen wir uns nichts vor, eine gute Frankfurt Umsetzung gehört in jeden Simulator. Schmerzlich, dass nach zwei Jahren MSFS noch keine vernünftige Szenerie des deutschen Hubs existiert. Das will das Team von Virtual FRA glücklicherweise ändern und arbeitet dafür an einer Freeware-Version des Airports. Vor ein paar Tagen erschien nun das erste größere Update.
Bereits im Juli haben wir über Got Friends neuestes Projekt berichtet, die PZL Wilga. Diese ist als Ergänzung zur Discus-2c gedacht und kann den Segelflieger in die Lüft schleppen. Hier und da kommen immer mehr Videos zum Vorschein in denen die Wilga gezeigt wird. Diese möchten wir euch nicht vorenthalten. https://www.youtube.com/watch?v=tgVvWzNBAOQhttps://www.youtube.com/watch?v=gM9cKbKdnxY
Auf FSDreamTeam's Ground Services X Pro für den MSFS haben wir lange gewartet. Gemeinsam gucken wir uns das Must Have Tool an. Was kann es, wie ist die Bedienung und wie schlägt sich die MSFS Version gegenüber dem P3D-Original. Wir sehen uns im Stream.
FSDG hat heute Sharm El-Sheikh für den MSFS veröffentlicht. Neben der reinen Portierung hat man auch zahlreiche Verbesserungen einfließen lassen. Gleichzeitig hat FSDG auch einen Einblick in die kommenden Airports gegeben.
Versteckt hat FSDreamteam heute ein neues Vorschauvideo vom kommenden Groundservice Addon GSX veröffentlicht. In diesem sieht man den Deboarding-Prozess von Gepäck und Passagieren. Ist das etwas schon der Release-Trailer?https://www.youtube.com/watch?v=pIwaOw-2WXY
Viele warten sehnsüchtig auf das europäische Wunderwerk der Technik für den MSFS. Zur Befriedigung der Neugier hat das Entwicklerteam nun ein neues Development Video des FlyByWire A380 veröffentlicht. Dieses gibt euch ein Bild zum aktuellen Stand in Sachen Cockpit und Systemumsetzung.
Nach der Ankündigung von Orbx eine Skandinavien Map in den DCS zu bringen, steht nun mit der Sinai Umsetzung die nächste Region in den Startlöchern. Der bisher unbekannte Entwickler OnReTech arbeitet bereits an der 1500 X 1000 km großen Map.
Bereits im Juli haben wir über das neue Projekt von GotFriends berichtet. Passend zu ihrer veröffentlichten Discus 2c arbeitet das Team an der PZL Wilga. Diese wird dann auch die Discus in den Himmel schleppen können. Im Rahmen der Releasevorbereitung wurde nur der offizielle Trailer veröffentlicht. https://www.youtube.com/watch?v=gM9cKbKdnxY
MK-Studios gehört noch zu den Entwicklern, welche nach wie vor P3D Versionen ihrer Szenerien veröffentlichen. Wie versprochen hat das polnische Studio nun Porto für den Lockheed Martin Simulator herausgebracht. Diese folgt der MSFS Version als virtuelle Umsetzung des portugiesischen Airports.
Nun hat auch SWS Partner Pilot´s Bilder der Dash 7 veröffentlicht. Beide Unternehmen entwickeln den Flieger zusammen. Leider gibt es bislang noch keine Einblicke ins Cockpit. An diesem wird immernoch gearbeitet, wie SWS in ihrem ausführlichen Entwicklungsupdate verkünden. Anbei die drei Bilder...Zurück Weiter
Drei Redakteure, drei Triebwerke – da kann nichts schief gehen. Begleitet uns auf einen Feierabendflug mit der MD-11 von RotateSim im X-Plane 11. Da wir drei große MD-11 Fans sind, werden wir ausführlich über den Dreistrahler reden und uns das virtuelle Pendant in aller Ruhe anschauen. Wir sehen uns am Dienstag um 20 Uhr auf YouTube.
Von Aviron wurde nun ein wahrer Exot als neuer Flieger Für den Digital Combat Simulator angekündigt. Nach dem Release der Mirage F1 kommt mit der KFIR nun ein weiterer Flieger mit französischer DNA in den DCS. Die KFIR wurde initial nur von den israelischen Streitkräften genutzt und fristete ein recht unspektakuläres, aber dennoch interessantes Dasein.
This page has no template assigned to it, please select one here.