Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Tobias

Tobias
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Bis zur FSExpo in Providence, Rhode Island, sind es noch gut 4 Monate hin. Das Orga-Team hinter der Messe macht sich jedoch schon Gedanken über die Ausgabe im Jahr 2026 und hat mögliche Veranstaltungsorte und Daten, nun zur Abstimmung veröffentlicht.
Man ist schwer beschäftigt, im Hause FlightFX. Zuletzt allen voran mit Flugzeugen, welche es in den Release des MSFS 2024 für Asobo schaffen mussten (bspw. den SF50 Vision Jet). Jetzt widmet man sich jedoch einem gänzlich neuen Projekt, welches gerade in den USA, sicher auf Begeisterung stoßen wird.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Es ist die berühmte Rolle rückwärts von iniBuilds. Entgegen der ersten Statements, hat man sich nun auf vielfachen Wunsch der Community und aufgrund der aktuellen Probleme des des MSFS 2024, dazu entschlossen das kommende Airbus A350 Addon, auch für den MSFS 2020 zu veröffentlichen. Dies bestätigte das Team am späten Mittwochabend auf dem eigenen Discord-Server.
Am heutigen Dienstag ist es dann nun soweit. Viereinhalb Jahre nach der Veröffentlichung des MSFS 2020, hat Flight Sim Labs ihren ersten Airbus der A320-Reihe für den MSFS 2020 veröffentlicht - den A321ceo.
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern in den letzten Tagen. FlightSimLabs stehen 4 1/2 Jahre nach Release des MSFS und nach dem frischen Release des MSFS 2024, vor der Veröffentlichung ihrer im Prepar3D sehr beliebten Airbus A320 Reihe.
Genau sechs Wochen sind es noch, bis zum heiß erwarteten Release des Microsoft Flight Simulator 2024. Wie auch bereits beim MSFS2020, wird es auch beim neuen Sim wieder vorab eine Tech Alpha geben, dies hatte Microsoft bereits vorab kommuniziert. Nun ist die Anmeldung für diese geöffnet worden und klar, was getestet wird.
Immer mehr Details werden veröffentlicht, immer mehr Fragen beantwortet. Seit heute ist eine weitere Frage, von Flight1 beantwortet worden - die nach dem Preis für die iFly 737 MAX 8.
It's all about Airbus. Zumindest scheint es seit gestern so...Nun mischt auch Fenix munter mit, aber nicht mit einem plötzlichen A330 Announcement. Aber dafür mit einem großen Update für ihre Airbus A320 Reihe.
Es hat sich über die vergangenen Wochen ja schon irgendwie angedeutet. Die Screenshots wurden mehr, Abstände kürzer und Teaser gehaltvoller. Nun scheint iFly/Flight1 das NDA für ihre Beta-Tester und Painter aufgehoben zu haben.
Kaum ist die neueste Szenerie draußen, teasert iniBuilds munter weiter. Nach Johannesburg geht es zurück nach Europa, genauer in den D-A-CH-Raum. Lasset das Ratespiel beginnen.
This page has no template assigned to it, please select one here.