Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Tobias

Tobias
Es werden immer mehr Bilder, kurze Clips oder ganze Videos. Flight1 tritt bei seiner Marketing-Kampagne für die iFly Boeing 737 MAX 8 langsam etwas auf das Gaspedal, jedoch ohne konkrete Infos weiterhin.
GSX hat schon immer die Lager gespalten. Die Einen lieben es, die Anderen würden es gern zum Teufel jagen. Das heute veröffentlichte Update auf Version 3.0.9 scheint vor allem Letzteren recht zu geben, denn es scheint sich ein größerer Bug eingeschlichen zu haben. Es scheinen jedoch nicht alle User betroffen zu sein.
Cornwall im Südwesten Englands, ist vor allem für seine Natur, die schroffen Küsten und seine vielen Schlösser und Burgen bekannt. In Deutschland auch irgendwie durch die Geschichten der Rosamunde Pilcher, welche die Region in ihren schnulzigen Verfilmungen im ZDF-Abendprogramm regelmäßig zeigt. Auf diesen Spuren kann man dank UK2000 nun auch im MSFS wandeln.
Im Dreiländereck gelegen und vor allem durch Fracht-Airlines, aber auch ein wenig Passagierverkehr bedient, liegt der Airport Maastricht Aachen. ST Simulations hat die Heimat von Eurocontrol, nun für den heimischen Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Nach den bekannten SF50 Vision Jet und Honda Jet Add-Ons für den MSFS, steht nun der nächste Businessjet von FlightFX vor der Tür. Die Cessna Citation X betritt nun die Beta-Phase.
Es tut sich was bei iFly und Flight1, bezüglich der 737 MAX für den MSFS. Die Updates werden mehr, Intervalle kürzer. Nun gibt es auch erste Bewegtbilder.
Etwas überraschend kamen News am heutigen Nachmittag vom Fenix Discord. Mit Version 2.2.0.232 wurde ein neues Update für den A320 veröffentlicht. Mit dabei, der lang erwartete neue Installer, welcher es in Zukunft einfacher machen soll und wird, kleinere Updates zu veröffentlichen.
Die Pyreegue Dev. Co. arbeitet bereits seit einiger Zeit an einer zweiten Version seiner Szenerie, für den Flughafen der schottischen Hauptstadt Edinburgh. In der vergangenen Nacht veröffentlichte das Studio nun einen Schwung neuer Screenshots, welche den aktuellen Entwicklungsstand zeigen.
Seit Januar diesen Jahres befindet sich bei M'M Simulations eine Szenerie für den Flughafen Münster/Osnabrück in Entwicklung. Nach etwas längerer Funkstille seit März, gab es nun einen ganzen Schwung neuer Previews.
Drei Tage nach dem lang erwarteten Release der PMDG 777-300ER für den Microsoft Flight Simulator, steht nun bereits das erste Update in den Startlöchern, so PMDG CEO Robert S. Randazzo im eigenen Forum.
Es sollte der erste offizielle Besuch von Navigraph, seit ca. 20 Jahren auf dem FSWeekend in Lelystad sein. Und die Schweden kamen keineswegs mit leeren Händen, auch wenn ihnen die Giveaways, förmlich aus den selbigen gerissen wurden.
Zwei Addon Präsentationen für den Microsoft Flight Simulator durften sich vor Beginn des FSWeekends in Lelystad (Niederlande – EHLE), wohl um den Titel "Interessanteste Preview“ streiten. PMDGs bald erscheinende Boeing 777-300ER und der über viele Simulatoren, lang ersehnte, große Wal – der FlyByWire A380X.