Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Es wird spannend, denn heute geht es zurück ins Airlinertraining. Tagtäglich landen wir überall auf der Welt, aber so ein richtiges Landetraining, das gab es bei den wenigsten von uns. Deshalb werden wir gemeinsam mit der cruiselevel Crew zu einem Landetraining aufbrechen und testen das Ganze im Multicrew alle aus einem Flieger. Mal sehen, wer die beste Landung hinbekommt!
Der Sommer naht und wir verbringen unseren ersten Tag am Strand. Dazu haben wir unsere Transall mit allerhand Utensilien (Bier) vollgeladen und werden dieses sicher von Hohn an den dänischen Strand nahe Vejers bringen. Mitflieger sind herzlich willkommen!
Heute wird bergauf gelandet. Einer der interessantesten Flugziele in Südamerika in einem Tal bietet Cusco, in dem nur in eine Richtung gelandet werden kann. Mit einem anspruchsvollen Anflug nehmen wir euch heute auf diesen tollen AusFlug auf VATSIM mit. Wenn ihr mitfliegt, freuen wir uns auf euch!
Das ATR-Addon für den Microsoft Flight Simulator war von vielen Simmern lange erwartet worden. Nach dem Release letzte Woche wurde der von Hans Hartmann programmierte Flieger in der Community kontrovers diskutiert. Wir schauen uns auf diesem Ausflug an, wie der Flieger wirklich ist und ob sich die Wartezeit gelohnt hat.
Augen geradeaus, rausgucken! Die Tage werden schöner, da heißt es Flieger aus dem Hangar holen, putzen und los. Wir fliegen zum nahenden Frühlingsauftakt von Uetersen nach Sylt und lassen den Abend bei virtuellem Hummer, ersatzweise Burger und Aperol, ersatzweise Bier, ausklingen. Also Scheiben putzen, Ölstand checken und mitkommen.
Es wird leise! Nur mit der Kraft der Natur werden wir euch heute in unserer Segelflugschule mitnehmen. Gerne könnt ihr im MSFS Multiplayer dazustoßen und gemeinsam mit uns die Hänge hinauf segeln. Ganz alleine sind wir nicht, denn neben euch sind auch zwei echte Segelflugexperten in Form von Jürgen und Steffen mit dabei!
Wir lassen es krachen und fliegen einen kurzen Ryanair Umlauf nach mit nur 25 Min Bodenzeit. Es wird der innerpolnische Express zwischen Warschau und Stettin. Wir fliegen auf VATSIM, wer Lust und Zeit hat, fliegt mit!
Als Teil des Update zum 40jährigen Jubiläum des Microsoft Flight Simulator hat Aeroplane Heaven auch die DC-3 gebaut. Aufbauend auf diesem Standard-Flugzeug kam schon nach kurzer Zeit die Duckworks Mod heraus, welche verspricht die DC-3 nochmal ein ganzes Stück realistischer zu simulieren.
Die AN225, welche letzte Woche für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht wurde, war einer der am meist erwarteten Flieger für den MSFS. Was dieses Flugzeug ausmacht zeigen wir euch morgen in unserem AusFlug mit dem Riesenflieger.
Es ist mal wieder Zeit, den Hubschrauber auszupacken. Genauer gesagt werden wir mit der H125 über Los Angeles von Helipad zu Helipad hüpfen. Das tolle ist, es kann dieses Mal jeder von euch mitfliegen, da wir nicht auf VATSIM wie sonst üblich, sondern im MSFS eigenen Multiplayer fliegen werden. Ich freue mich auf euch, kommt mit!
Mal einfach, locker flockig von Insel zu Insel hüpfen. Wenn man daran denkt, gibt es wohl nur eine Kombinationsmöglichkeit: die Karibik! Passend dazu schieben wir von Aerosoft die Twin Otter wieder aus dem Hangar und beginnen in St. Maarten.