Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Produktpflege wie in einer Sprint-Session: Nach fast zwei Wochen hat die PMDG 777 ihr drittes Update bekommen. Gleichzeitig schreibt Randazzo wieder eine Abhandlung zum Status laufender Projekte und nutzt im Bezug zum MSFS mal einen NASA-Vergleich.
Besseres Licht für Lockheed Martins Flugsimulator? TOGA Projects haben zumindest jetzt ihren Shader-Mod "EnvShade" für P3D überarbeitet. Version 1.1.6.3 soll dabei vor allem die Reflexion des Sonnenlichts verbessern.
PMDG hat das zweite Update für die 777-Reihe veröffentlicht. Dabei soll vor allem der instabile Pitch behoben werden, von dem nicht wenige User nach dem Release des Add-Ons berichtet haben. Das Update gibt es wie gewohnt über das PMDG Operations Center.
Das nächste Update für den Microsoft Flight Simulator ist erschienen. Mit Version 1.14.5.0 bekommt der Simunter anderem eine AIRAC-Erneuerung, Verbesserungen an den Flugzeugsystemen und Kondensstreifen.
Produktpflege von Qualitywings: Die Designer der 787 für Prepar3D haben heute ein Update für ihre Dreamliner-Reihe veröffentlicht. Neben Verbesserungen an den Systemen wurde dabei vor allem der Electronic Flightbag, der EFB neuen Funktionen verpasst.
PMDG haben jetzt ihre dritte Variante der Boeing 777 veröffentlicht. Die 200ER ergänzt die zwei anderen Pakete um die 777F/LR und 300ER. Letztere haben im Zuge des Releases ein Update erhalten und sind jetzt mit P3D5 kompatibel.
Frankreich und Benelux verspäten sich: Das haben jetzt die Entwickler des Microsoft Flight Simulator angekündigt. Denn ein aktuelles Problem würde das nächste Update verzögern - und damit auch das World Update IV. Und eine Verwechslung gibt es im Zuge dessen auch noch.
Laminar Research haben X-Plane 11 ein Update verpasst. Version 11.52 verspricht diverse Bugfixes, die vor allem die Grafik des Simulators betreffen. Den Download gibt es wie immer über den Donwloader oder Steam.
Mit dem dritten World Update für den Microsoft Flight Simulator stand jetzt Großbritannien im Fokus. Kundinnen und Kunden von ORBX London Landmarks und London City Airport (EGLC) stehen damit vor einigen Problemen. Doch Orbx verspricht Abhilfe.
Der Community Mod der A-4E-C Skyhawk ist schon lange eine beliebte Freeware in der DCS-Szene. Jetzt haben die Entwickler dem Navy-Oldtimer ein Update verpasst, das neben der Systemtiefe vor allem die Flugdynamik betrifft.
Dino Cattaneo von Indiafoxtecho hat mitgeholfen: Lionheart Creations haben jetzt die Trinidad für den Microsoft Flight Simulator verbessert. Jetzt lassen sich nicht nur die Türen per Clickspot öffnen, sondern auch an den Systemen wurde noch einmal gefeilt.
A2A Simulations haben ein Update für Accu-Sim veröffentlicht. Die Neue Version 21.1.30.0 für den P3D v4 und v5 fixt außerdem diverse Features bei der die B-17G Flying Fortress, den Warbirds Spitfire I & II und der T-6 Texan.