Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Tobias

Tobias
Der Spezialist für Südamerika-Airports hat erneut zugeschlagen. Diesmal erweitert PKSIM, bekannt für seine vielen kolumbianischen Szenerien, sein Portfolio im benachbarten Venezuela. Es geht in die dortige Hauptstadt, nach Caracas, zum Simón Bolivar International Airport.
Es war ruhig geworden um Fenix und sein Airbus A320 Projekt, für den MSFS. Für einige schon fast zu ruhig. Doch am frühen Sonntagmorgen, hat Fenix-CEO Aamir Thacker sein Schweigen gebrochen.
Nach und nach wurden immer mehr Details zum anstehenden Release bekannt. Heute hat PMDG-Chef Robert S. Randazzo nun die letzen Infos vor der Veröffentlichung der 737 am Montag mitgeteilt. Damit sind neben dem Datum nun auch Preis und Zeitfenster bekannt.
Griechenland - von der Ägäis, bis zum Ionischen Meer - es steckt so viel in diesem Land, welches Millionen Deutsche Jahr für Jahr bereisen. Im MSFS gibt es die Möglichkeit am heimischen PC. Hierzu kann man die Airports des Landes kostenfrei aufhübschen.
Wer den berühmten California Highway 1 zwischen Los Angeles und San Francisco entlang fährt, kommt unweigerlich durch die Kleinstadt San Luis Obispo. Im MSFS, gibt es nun die passende Szenerie für den Regionalflughafen der Stadt.
Gestern stellte sich das Entwicklerteam des Microsoft Flight Simulators, mal wieder den Fragen der Community und stellte seine aktuellen News vor. Wir haben das Developer Q&A für euch zusammengefasst.
Auf einem Hochplateau im Herzen Äthiopiens, liegt dessen Hauptstadt Addis Abeba. Sie ist die Heimat der größten und erfolgreichsten Airline Afrikas, Ethiopian Airlines. WhitedotSim hat nun eine “Open-Alpha” v2, seiner Szenerie des Bole International Airport, für den Prepar3D v4 und v5 veröffentlicht.
Moin und hartlik willkomen in Oostfreesland! Hier in Emden gifft’t noch enige de Plattdüüts spreken. Aber bevor ihr mich für verrückt erklärt, weiter im normalen Hochdeutsch – Willkommen in Emden!
Double-T hat einen weiteren, asiatischen Flughafen, für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal gehts in die thailändische Hauptstadt Bangkok, auf dessen Hauptflughafen Suvarnabhumi.
Für Realismus-Liebhaber wie mich, ist es einfach unverzichtbar – das Online-Fliegen auf einem der großen Netzwerke. Durch die virtuellen Lotsen, welche ihren virtuellen Job meist ebenfalls sehr professionell angehen, entsteht eine deutlich größere Immersion, als allein und offline im Simulator. Allerdings ist der Start für viele Piloten, mitunter gar nicht so leicht.
Aller guten Dinge sind Drei, daher fassen wir die heutigen Releases von Simcreations, TropicalSim und VueloSimple zusammen. Es geht dabei auf drei verschiedene Kontinente: Europa, sowie Nord- und Südamerika.
In Griechenland gibt es einen Strandabschnitt, welchen man auch als Instagram Beach bezeichnen könnte. Die Rede ist vom Navagio Beach, mit dem berühmten Schiffswrack. Dieser liegt auf der ionischen Insel Zakynthos, dessen Flughafen MXI Designs nun für den MSFS umgesetzt hat.
This page has no template assigned to it, please select one here.