Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kategorie: MSFS

Das nächste Flugzeug der FlightSim Studio AG für den Microsoft Flight Simulator ist erschienen. Mit der Simulation der Tecnam P2012 will die FSS eine immersive Umsetzung der Maschine bieten. Ob Airline-Betrieb oder Rundflüge, das Flugzeug stellt eine vielseitige Plattform für verschiedene Flugmöglichkeiten dar.
Vergangenen Freitag kam mit dem iniBuilds A320 NEO ein neues Standardflugzeug in den Open Beta von Sim Update 14. Für alle, die noch eine Lektüre zum Flugzeug vermissen: Jetzt ist auch das Handbuch zum Flugzeug verfügbar.
Miltech Simulations scheint ein Faible für zwei große Rotoren zu haben. Nach der Osprey arbeiten die Entwickler an einer Umsetzung der CH-47D. Auf Facebook ist jetzt eine Vorschau zum Flieger erschienen, inklusive Features, die vom Add-on zu erwarten sind.
Die Spitfire war Im Battle of Britain ein wichtiger Bestandteil der Royal Airforce. Heute ist die Maschine ein beliebter Gaste auf Flugshows. Die einzigartige Flügelform und der markante Sound des Merlin-Motors sorgen für VIntage-Feeling. Flight Replicas will dies in den Microsoft Flight Simulator bringt. Die Spitfire Mk. 1A und Mk. IIA sind jetzt im Marketplace erschinen.
DCS trifft auf MSFS! Heatblur bringt zusammen mit IndiaFoxTecho die F-14 Tomcat in den MSFS, wir berichteten. Nach einigen Bildern steht nun der erste Trailer bereit und dieser macht direkt Lust sich einen Schnauzer wachsen zu lassen und die Ray-Ban Aviatior rauszuholen. In diesem Sinne: Sorry, Goose, but it’s time to buzz the tower.
Robert Randazzo hat sich im eigenen Forum wieder zu ein paar laufenden Dingen geäußert. Die PMDG 737 soll demnach bald ein Update erhalten, das nur das UFT adressiert. Zur 777 gibt es Worte statt Bilder. Aus Gründen.
Bereits vor mehreren Tagen hat Orbx ein kleines Paket veröffentlicht, das vor allem Busch-Piloten ansprechen sollte: PNG Highland Bush Strips Pack 1 verspricht anspruchsvolle Anflüge auf drei kleine Plätze in Papua Neu Guinea.
Gestern wurde ein neues Update der Open Beta von Sim Update 14 veröffentlicht. Damit bekommt der Microsoft Flight Simulator ein neues, kostenloses Standardflugzeug: Den iniBuilds A320NEO mit LEAP-Engines. In einem spontanen, allerersten, frischen, unberührten Eindruck habe ich mir den Airbus einmal angesehen und meine Eindrücke aufgezeichnet. Und wie ihr sehen werdet: Der iniBuilds A320 ist echt solide – doch dann kommt es zu Probs im Final. Lag es am A320?
iniBuilds A320NEO ist erschienen. Als NEO Version 2 ist das Flugzeug ein kostenloser Teil von Sim Update 14 und kann bereits in der Open Beta des Microsoft Flight Simulator getestet werden. Ausgestattet mit EFB und einem neuem 3D-Modell, soll er den Asobo-Airbus ablösen.
Ein weiterer Hubschrauber in Taog's Hangar. Nach der Allouette ist jetzt die Lama SA315B für den Microsoft Flight Simulator vorhanden. Das Add-on verspricht dabei eine akkurate Umsetzung des ikonischen Hubschraubers.
Ein weiterer 787-Mod für den Microsoft Flight Simulator geht bald an den Start: Bravoairspace baut die 787-8 exklusiv für den Marketplace und spricht damit auch XBox-Nutzer an, die von den PC-Mods des Standard-Dreamliners nicht profitieren können. Der "Bravoliner" verspricht eine eigene EFB und eine detaillierte Kabine des virtuellen Flugzeugs.