Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
"Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte" - so beginnt Fenix CEO Aamir Thacker sein Statement zur Roadmap 2025. Und es ist tatsächlich nicht einfach nur eine Floskel in diesem Fall, denn die Kundschaft dürfte über dieses Bild wahrlich entzückt sein - hieß es vor kurzem noch Gebetsmühlenartig: "Nein, keine Pläne dahingehend".
Fenix war nicht nur sehr schnell mit der Bereitstellung der Airbusreihe im neuen Simulator sondern auch sehr gut! Dennoch gab es da die Tage diesen einen Bug der die meissten Piloten teilweise einiges abverlangt hat! Klicken im EFB. Dank eines weiteren Updates ist der Fehler nun Geschichte und die Flieger bekommen noch ein paar mehr Bugfixes spendiert.
Ok, das ging schnell. Nicht mal eine Woche nach dem Release des Microsoft Flight Simulator 2024 hat Fenix Simulations bereits ein Update veröffentlicht, das die Airbus-Familie mit dem Sim kompatibel macht - allerdings mit dem Anhängeschild: Experimental!
Die Entwickler von Fenix Simulations haben das erwartete „Sharklet Update“ für ihre A320-Serie als kostenloses Update veröffentlicht. Ab sofort könnt ihr die Erweiterung über den Fenix Installer herunterladen, der auch weitere Verbesserungen für die Fenix-Produkte bringt.
Der Microsoft Flight Simulator 2024 kommt näher und alle hauen ihre Add-ons raus, scheint es. Denn Aamir Thacker von Fenix Simulations hat jetzt angekündigt: Diese Woche kommt die Sharklet-Version des Fenix A320 und A321.
Mehr Power für die A321-Tiebwerke: Fenix Simulations haben ein Update veröffentlicht, das vorwiegend beim A321 Verbesserungen zeigt. Dazu gehören neue CFM56-5B3-Engines und die Beseitigung der Autorotation beim Take-Off.
It's all about Airbus. Zumindest scheint es seit gestern so...Nun mischt auch Fenix munter mit, aber nicht mit einem plötzlichen A330 Announcement. Aber dafür mit einem großen Update für ihre Airbus A320 Reihe.
Eigentlich war das Entwicklerstudio Fenix Simulations nicht gerade für regelmäßige Updates derer Produkte bekannt. Dies hat sich scheinbar grundlegend geändert! Die gesamte Fenix-/Airbus-Familie hat ein kleines aber feines Update erhalten, welches die ein oder andere Änderung mit sich bringt.
Am Freitag ist die neuste Szenerie von JetStream Designs in Zusammenarbeit mit Marcus Nyberg erschienen. Grund genug, uns den Genfer Airport mit einem Live-Review einmal anzuschauen. Und was liegt da näher als mit der Schweizer EasyJet dort hin zu fliegen, welche an diesem Platz ihre Heimat haben.
Die Airbusse von Fenix haben ein kleines Update bekommen. Neben den Systemen wurde dabei auch nochmal die Visuals angefasst. Der A319 bekommt damit nochmal eine extra Sitzreihe.
Kurz und ohne viel Kommentare hat Fenix gestern Nachmittag ein Update für die Airbus-Reihe veröffentlicht. Dabei wurden neben der Avionik und den Systemen auch visuelle und hörbare Eigenschaften des Add-ons angepasst. Und der A321 hat beim Flugverhalten nochmal Anpassungen erhalten.