Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist mal wieder der Podcast der Gegensätze: Zum einen hat Julius eine Runde in der Kulisse des neuen X-Plane-12-Updates gedreht. Und dann ist da die Frage, ob man noch einen A320NEO auf den Markt drücken muss. Razbam scheint Reißleinen zu ziehen und ist beim Eagle Dynamics raus - und dann ist noch die Frage, ob der iniBuilds Autopilot einen Fehler einprogrammiert hat, bei dem es auch um Drehen, Ziehen oder Drücken geht. Hört jetzt rein, auch für Tommi mit seinem ⁠Fundstück⁠ aus Asien.
Lossless Scaling? Ente? Hund? TLOD? OLOD? Frame Generation? 4K? VRAM? Bei der Jagd nach hohen Bildwiederholraten im Flugsimulator gibt es eine Menge Fachbegriffe, die man sich um die Ohren hauen kann. Daher wollen auch eure drei Simulanten das Thema mal genauer beleuchten – mit der Frage: Wie bekommt man den Sim am besten flüssig. Alles kann, nichts muss? Hört rein und findet es raus!
Eigentlich wollten die Simulanten thematisch weiterziehen, aber der A350-Release muss doch auch in dieser Sendung ordentlich breitgetreten werden. Denn schließlich liefert er neben einer komplexen, aber strittigen Airliner-Simulation auch gleich noch den passenden CEO-Beef mit. Klar, dass Tommi, Julius und Rafi mal kurz den Kommentatoren-Häs überstreifen, um passend zu Karneval über die aktuellen Themen mit regelmäßigem Tusch zu tuscheln.
Das neue Jahr ist da und damit eine Menge, die eure Simulanten besprechen müssen: Natürlich müssen wir PMDGS Update-Probleme angehen, den A350 der doch für den MSFS2020 kommt und auch am FSLabs kommen wir in dieser Folge wieder nicht vorbei. Lasst uns mit einer extra langen Episode gemeinsam ins Jahr 2025 starten - mit Julius und heimlichen ToLiss-Ausflügen, Rafi, der immer noch nicht im Lotto gewonnen hat und Tommi, der dank ⁠Fundstück ⁠wieder alte VORs zum Leben erweckt.
Letzte Woche war am Paderborner Flughafen die FS Conference 24. Klar, dass wir auch vor Ort sein mussten, um in einer Live-Aufnahme den Start des Microsoft Flight Simulator 2024 zu besprechen. Erlebt Rafi mal wieder im Performance-Mode, Julius im Einordnungschaos, Tommi im Sortiermodus und einen besonderen Gast: Das Publikum.
Tommis Akku ist leer, die Akkumulation an finalen Add-ons für den MSFS202 dafür voll. Es herrscht Rush Hour in der Flusi-Szene. FlightSim Labs ist zurück, der RJ fliegt, ein Piraterie-Skandal erschüttert die Szene und in wenigen Tagen geht der Microsoft Flight Simulator 2024 an den Start. Logisch, dass eure drei Simulanten das alles noch einmal fachgerecht einordnen müssen.
Nach der FSExpo in den USA und dem FSWeekend in den Niederlanden, gibt es im November auch auf deutschem Grund wieder eine Veranstaltung zum Thema Flugsimulation. Am Samstag, den 23. November 2024, trifft sich die Szene am Flughafen Paderborn/Lippstadt zur FS Conference. Ein Tag voller Fachvorträge, Technik-Workshops und Austauschmöglichkeiten wartet auf euch – und das Beste daran: Der Eintritt ist kostenlos und wir von cruiselevel sind auch dabei - mit drei Highlights.
Der A380X ist da! Und dann auch noch wenige Stunden vor Podacst-Aufnahme. Klar, dass eure drei Simulanten diese Freeware-Perle umfassend besprechen müssen. Um dann in die Perspektive auf den neuen Sim abzudriften ... Wird es Zweigleisigkeit geben? Und was zeigt uns die Alpha-Version des MSFS24 schon jetzt? Hört rein für eine Zapfanlage auf Reisen, eine neue Rennserie, eine chaotische CAT3 und ein fliegendes ⁠Fundstück der Woche⁠.
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Flugerlebnisse am Markt. Doch seit dem Microsoft Flight Simulator 2020 boomt, muss sich X-Plane neuen Herausforderungen stellen. Im Podcast „Blue Experience“ sprachen Chefentwickler Ben Supnik und sein Kollege Thompson ausführlich über die Pläne, wie sich X-Plane den Anforderungen stellt und welche Neuerungen auf die Community warten.
Stellt euch vor, ein paar Simulanten feiern eine Party und vier Mikros laufen mit: Genau das ist am Wochenende passiert, denn Julius, Rafi und Tommi haben sich mit dem cruiselevel-Team zum Flusiwochenende getroffen, um die 100. Folge von "Die Simlanten" zu zelebrieren. Dabei ging es nicht nur um den Umbau eines echten A320-Sticks, sondern natürlich auch um den A330-Release, die iFly 737, den neuen Sim und vieles, vieles mehr. Erwartet eine wilde Folge.
Der neue Sim rückt immer näher und eure Simulanten haben viel zu besprechen! Denn den Himmel im Microsoft Flight Simulator kann man jetzt in allen Tönen bunt färben, alte Flugzeuge erleben ihre Auferstehung und in München kann man beim Rollen schon mal die Krise bekommen! Herzlich willkommen zum großen Simulationsatmosphärencheck.
Alle fragen sich: Wie wird der neue Microsoft Flight Simulator 2024??! Wir haben die Antworten. Denn Rafi war für einen Kurztrip in Arizona und hat sich den Simulator mal ganz genau angeschaut und ausprobiert. Logisch, dass er uns davon berichten muss. Wir klären in dieser Episode nicht nur, wie ihr im MSFS Karriere machen könnt, sondern warum Mineralien im MSFS auch eine Rolle spielen. Und dann muss uns Rafi noch erklären, warum er lieber als Passagier im Heli anstatt im VisionJet als Pilot unterwegs war.