Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

X-Crafts hat ihrer ERJ-Family ein doch recht umfangreiches Update spendiert. In diesem wurde das FMS an vielen Stellen fast neu geschrieben. So verwendet dies nun die X-Plane nativen Nav-Daten und kann ab sofort mit allen Arten von Wegpunkten umgehen. Auch andere Avionik-Komponenten haben Verbesserungen erfahren.
Eagle Dynamics hat soeben den ersten Hotfix für DCS 2.7 veröffentlicht. Damit gehören nun die Abstürze beim zweiten Laden einer Mission der Vergangenheit an. Weitere Fixes für die neuen Kampagnen, die MiG-21, die JF-17, sowie für die „Hornet“ und „Viper“ sind ebenfalls enthalten.
Klein, aber vielleicht doch nennenswert: Der Microsoft Flight Simulator soll heute ein kleines Update erhalten. Dabei soll die Navigationsdatenbank auf einen neueren Stand gebracht werden. Außerdem wurde eine Kleinigkeit in der Szenerie des Simulators gefixt.
Mehrere User berichten über Schwierigkeiten mit dem neuen Windows April Update „KB5001330“. Eigentlich sollten damit kritische Sicherheitslücken geschlossen werden. Stattdessen erzeugt es instabile Bildwiederholungsraten beim Gaming und Netzwerkprobleme.
Die Entwickler der ToLiss Airbusse haben jetzt im X-Plane.org-Forum ein neues Update für den A319 und den A321 angekündigt. Dabei wurden laut Designer vor allem in der Systemlogik der MCDU Verbesserungen vorgenommen - speziell im Bereich der Performance-Kalkulation hat ToLiss einiges überarbeitet.
Verbessertes Flugverhalten und diverese Fixes: Airfoillabs haben ihre Version der King Air 350 geupdatet. Nach dem letzten Update im Herbst 2020 soll Version 1.5 das Add-On-Flugzeug nochmals filigraner machen. 
FSLabs haben jetzt ein größeres Update für die Airbus-Reihe veröffentlicht, um den baldigen Release der Sharklet-Version vorzubereiten und die FMGC-Logik zu verbessern. Eine Möglichkeit für Lefteris Kalamaras, im gleichen Zug noch einen Ausblick auf die Überarbeitung der Concorde zu geben.
Austin Meyers Flugsimulator hat ein Update erhalten. Damit geht X-Plane auf Version 11.53. Das Update soll vor allem Probleme mit der VR-Brille "HP Reverb G2" beheben. 
Auch nach dem Release des Aerosoft CRJ lässt Hans Hartmann die Arbeit nicht ruhen. Über den Aerosoft Updater wurde jetzt die ersten Verbesserungen für den virtuellen Regionaljet veröffentlicht.
Eigentlich ist Dienstag der Tag des Updates bei dem Machern des Microsoft Flight Simulator - doch heute hat Asobo mal einen anderen Tag für ein neues Update gewählt. Version 1.14.6.0 soll vor allem die Performance des Sims verbessern.
iniBuilds haben ihren Airbus-Produkten ein Update verpasst. Der A300 erhält einen Fix für das Problem mit neuen Navdaten, der Beluga bekommt kleine Systemfixes.
iniBuilds haben ihre Szenerie der Fluplatzes Shoreham (EGKA) für den Microsoft Flight Simulator grundlegend überarbeitet. Die zweite Version soll jetzt ein besseres Mesh und neue Terminal-Gebäude bringen.