Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eagle Dynamics haben ein weiteres Update für DCS World Open Beta veröffentlicht. Neben neuen Funktionen für die F/A-18C und A-10C II sind jetzt auch sechs neue Kampagne für den Combat Sim verfügbar.
Im Hause JustSim steht das nächste Update an. Diesmal hat Andrei Bakanov Heraklion für den Prepar3D Version 5 kompatibel gemacht. Wie bei JustSim üblich ist dieses Update wieder für 5 Euro zu haben - vorausgesetzt man ist bereits Kunde der Szenerie.
Folgend auf das Update für den A321 hat ToLiss jetzt auch den A319 mit einem Update versehen. Neben einer längeren Liste von Bugfixes, kann die Airbus-Simulation jetzt auch Gewichte und Temperaturen in Imperial Units darstellen.
Gestern um 18 Uhr ist SkyMaxxPro erst erschienen, heute folgt schon das erste Update. Aufgrund Community-Feedbacks zu starken Performance-Einbrüchen konnten die Entwickler das Problem identifizieren, das angeblich mit dem Update gefixt wird.
Der ToLiss A321 hat ein weiteres Update erhalten. Damit geht der X-Plane-Flieger auf Version 1.2.2. Neben Bugfixes wurden auch kleinere Bugs beim Flight Director und Speed Tape behoben.
Der kostenpflichtige Shader- und Texturen-Mod xVision hat jetzt ein Update erhalten. Damit ist das neueste Tool von Trifonov Yuri jetzt auch mit Vulcan und der neuesten Version von X-Plane 11.51.r1 kompatibel.
Laminar Research haben ihrem Flugsimulator ein Update verpasst. Der Sim nenn sich jetzt X-Plane 11.51, genauer gesagt 11.51r1. Die neueste Version bringt nicht nur grafische Verbesserungen mit und bessere Vulkan-Unterstützung für AMD-Grafikkarten mit, sondern verbessert auch das Aussehen von 387 (!) Standard-Airports. Darunter Plätze wie London City oder Gatwick.
X-Enviro hat am Heiligabend ein Update erhalten. Version 1.15 fügt dem Wetter-Add-on nicht nur neue Eis- und Beschlagungseffekte für die Cockpitscheiben hinzu, sondern macht das X-Plane-Tool jetzt auch mit Vulkan kompatibel. Das Update gibt es direkt auf der X-Enviro-Website  oder als neuen Download im entsprechenden Webshop.
Bei Asobo Studios und Microsoft ist Dienstag Update-Tag. So hat der Microsoft Flight Simulator jetzt ein neues Update bekommen. Mit Release 1.12.13.0 unterstützt der Sim ab sofort auch Virtual-Reality-Technologie. Dabei werden alle OpenXR-kopatiblen HMDs (Head Mounted Displays) unterstützt. Passend zur Jahreszeit bietet dieses Update auch diverse Winter-Features, so stellen meteoblue mit ihrer Wetter-Engine passendes Eis- und Schneewetter bereit.
Neben den obligatorischen Fehlerbehebungen und Optimierungen hat JustFlight, mit dem heute erschienen Update Nummer Sechs, der BAe 146 auch ein neues Feature spendiert. Mit dem hinzugefügten EFB könnt ihr nun alle Einstellungen vornehmen die ihr vorher mit den externen Tools durchführen musstet bzw. konntet.
ATSimulation hat dieses Jahr den kleinsten zwei-motorigen Flieger der Geschichte für den MSFS veröffentlicht, die Cri-Cri. Für den zwei-Mot ist nun ein umfangreiches Update erschienen, welches der kompletten Neuinstallation bedarf. Ladet dazu einfach den Installer über den bestehenden Link herunter.
Das letzte Wochenende vor Weihnachten hat Robert Randazzo von PMDG jetzt für ein Update zu laufenden PMDG-Projekten genutzt. In seinem umfangreichen Post gibt der PMDG-Chef dabei aber mehr Status-Informationen als wirkliche Neuigkeiten preis.