Released: Otmar Nitsche alias Wing42 hat die Blériot XI für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Der Entwickler verspricht dabei eine detaillierte Umsetzung des Pionier-Flugzeugs in mehreren Varianten. Für 19,99 Euro gibt es den über 100 Jahre alten Oldtimer mit Fahrradrädern und drei Zylindern jetzt im Webshop von Wing42.
Schlagwort: Wing42
Wing42 um Entwickler Ottmar Nitsche haben auf Twitter neue Vorschaubilder und Videos ihres kommenden Addons veröffentlicht. Mit der Blériot XI soll bald ein Stück Luftfahrtgeschichte im Microsoft Flight Simulator in die Luft gehen. In verschiedenen Videos zeigt Wing42 das Flugzeug im Flug, inklusive dem Schmatzen und Husten des 105 Jahre alten Anzani Motors.
Otmar Nitsche alias Wing42 präsentiert auf Twitter neue Bilder seiner Umsetzung der Blériot XI und verrät: Das französische Pionierflugzeug soll im Microsoft Flight Simulator noch vor der Lockheed Vega abheben. Und dabei anspruchsvolle Flugeigenschaften mitbringen.
Otmar Nitsche von Wing42 modelliert gerne Ikonen der Luftfahrt-Geschichte. Neben der Lockheed Vega, die bei Wing42 ebenfalls in Arbeit ist, zeigt der Entwickler jetzt ein weiteres Projekt auf Twitter: Die Umsetzung der Blériot XI im Microsoft Flight Simulator. Das berühmte Flugzeug des französischen Luftfahrtpioniers Louis Blériot war ein Ein-Personen-Flugzeug, das noch Fahrrad-Räder als Fahrwerk nutzte.
Otmar Nitsche alias Wing42 hat neue Bilder der Lockheed Vega für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal zeigt er den Oldtimer mit Schwimmern und verrät dabei, was man von Wasserlandungen im MSFS erwarten kann.
Otmar Nitsche alias Wing42 arbeit derzeit an einer Umsetzung der berühmten Lockheed Vega für den Microsoft Flight Simulator. Auf Twitter zeigt der Entwickler jetzt wieder neue Bilder der Vega mit der Botschaft: Die Maschine wird explizit für den MSFS von Grund auf erstellt.
Otmar Nitsche alias Wing42 ist bereits Fan des Microsoft Flight Simulator: So hat er nicht nur das Blender2MSFS-Toolkit programmiert, sondern arbeitet auch an der Lockheed-Vega. Im Interview verrät Otmar wie kooperativ Asobo Studios sind und zeigt dabei exklusive Vorschaubilder der Lockheed Vega.
Wing42 wird zwei Oldtimer in den neuen Microsoft Flight Simulator bringen. Das hat der Otmar Nitsche jetzt auf seiner Website angekündigt. Die Umsetzungen der Lockheed Vega wird das erste Wing42-Alteisen im jungen Sim sein. Die Boeing 247D soll später folgen.