Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Anfang des Jahres wurde der Airport London Heathrow von iniBuilds für den MSFS umgesetzt. Jetzt wurde ein großes Update veröffentlicht, das die Schwächen der Szenerie korrigieren soll.
Flightbeam haben in ihrem Newsticker angekündigt derzeit an einem großen Update für ihre Denver Szeneries. Neben der Aktualisierung des Flughafens auf den aktuellen Ausbaustand wird auch die Szenerie selbst auf den aktuellen Stand der Entwicklung von Flightbeam gebracht. Die neuen Features sind unter anderem:All new, highly detailed interiors Passengers (static + animated) Custom jetways Custom VDGS Updated ground visualsFlightbeam sucht auch noch nach Referenzen für den Airport. Solltet ihr also zufällig dort arbeiten, sollt ihr Kontakt aufnehmen.
Analog zu vorherigen Sim Updates bietet Microsoft auch beim SU 10 eine öffentliche Testmöglichkeit via Open Beta an. Wagemutig, der Gefahr ins Auge blickend haben sich einige cruiselevel Redakteure getraut und die SU 10 Testversion installiert. Neben Euphorie bei Toby, muss André leider ohne seine geliebten AI Traffic auskommen – unsere Erfahrungen bisher.
Heute Nacht hat PMDG ein weiteres Update für die 737-700 im MSFS veröffentlicht. Hauptfokus in dem Update sind Fehlerbehebungen im 3D-Modell und der zweite Anlauf, dass Trimrad sauber zu animieren. Die vollständigen Patchnotes sind im PMDG-Forum zu finden. Geladen werden kann das Update wie gewohnt über das PMDG Operations Center und bringt dabei ca. 900 MB auf die Waage.
Auch Hans Hartmann und das Team von Aerosoft waren nicht untätig. So wurde heute ein wenig überraschend ein neues Update für den CRJ veröffentlicht. Damit geht der CRJ  im Microsoft Flight Simulator auf Version 1.0.17.0.
Aerosoft war die letzten Tage sehr fleißig. So haben gestern direkt drei Flughäfen auf einmal ein neues Update bekommen.  Neben Brüssel und Zagreb wurde auch der Flughafen Ben Gurion auf eine neue Version aktualisiert.
Seit längerem war es verdächtig ruhig bei der Softwareschmiede ToLiss Simulations. Das hatte gestern Abend aber endlich ein Ende, denn etwas überraschend kündigten die Jungs an, ein großes Update für den A340-600 zu veröffentlichen (ihr bisher größtes Update).
SimHeaven hat vor ein paar Tagen das bei der Community beliebte X-Europe auf die Version 5.9 geupdated. Obwohl die Version 5.8 eigentlich die letzte für den X-Plane 11 sein sollte, wurde nun doch nochmal eine neue Version veröffentlicht.
SimWorks Studios hat das angekündigte Update für die Kodiak 100 veröffentlicht. Neben einigen Fehlerbehebungen bekommt die Kodiak auch mehr Systemtiefe. Ab sofort müsst ihr aufpassen wir ihr euren Busch-Turboprop behandelt.
Bekanntlich hat sich PMDG mit dem ersten Update für die 737-700 im MSFS einiges an Zeit gelassen. Nach diversen Verzögerungen durch ungeplante Komplikationen und schlechtes Essen wurde nun die aktualisierte Version pünktlich zum Wochenende released.
Nach über eineinhalb Jahren haben Thranda ein Update für ihre Umsetzung der Kodiak für X-Plane bereitgestellt. Beim Loadmanager und Groundhandling ist die Maschine jetzt verbessert worden.
Leornado sind weiter kräftig dabei an der Maddog für den MSFS zu schrauben und Fehler auszubessern. Gestern abend wurde nun das zweite Update für den Flieger über Simmarket veröffentlicht.